Wir sind die Stimme der Gas- und Wasser­stoff­wirt­schaft.

Unser Auftrag: Energien sicher trans­formieren

Wir set­zen uns für ein re­si­lien­tes Ener­gie­sys­tem mit grü­ner Strom­er­zeu­gung und neu­en Ga­sen ein und ste­hen der In­dus­trie als De­kar­bo­ni­sie­rungs­part­ner zur Sei­te.

Wir leis­ten die Trans­for­ma­ti­on des Ener­gie­sys­tems hin zur Kli­ma­neu­tra­li­tät und glau­ben, dass das nur in ei­ner in­te­grier­ten und ko­o­pe­ra­ti­ven Wei­se mit dem ge­sam­ten Ener­gie­sek­tor so­wie al­len po­li­ti­schen und ge­sell­schaft­li­chen Ak­teu­ren und der da­mit ver­bun­de­nen Wis­sen­schaft ge­lin­gen kann. Da­für brin­gen wir un­ser Know-how, Ka­pi­tal und un­se­ren Ge­stal­tungs­wil­len bei al­len Trans­for­ma­ti­ons­pro­zes­sen ein.

Partner von Hydrogen Germany

Wir sind Partner der Wirtschaftsallianz Hydrogen Germany

Die Wirtschaftsallianz he­bt die Stär­ke der Was­ser­stoff­wirt­schaft und die Chan­cen für Deutsch­land als Was­ser­stoff­land her­vor. Sie verleiht der Was­ser­stoff-Wert­schöp­fungs­ket­te ein Ge­sicht und de­mon­strie­rt Trans­for­ma­tions­kraft. Sie bil­det eine ge­mein­sa­me Platt­form, die Ver­trauen in das Was­ser­stoff­land Deutsch­land schafft.

Vorstand von DIE GAs- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT, Dr. Timm Kehler

6. Mai 2025

Kurs auf Kli­ma­schutz und Wett­be­werbs­fä­hig­keit: Ver­band be­grüßt Pro­gramm der neuen Re­gie­rung

Mit der Wahl von Friedrich Merz zum Bun­des­kanz­ler und dem Start der neuen Bun­des­re­gie­rung be­ginnt auch ener­gie­po­li­tisch ein neues Ka­pi­tel. Der Ver­band Die Gas- und Wasserstoff­wirtschaft e. V. sieht im Re­gie­rungs­pro­gramm eine viel­ver­sprech­en­de Grund­la­ge für eine er­folg­rei­che Trans­for­ma­ti­on des Ener­gie­sys­tems.

News

Unsere Plattformen

Mit un­se­ren Mit­glie­dern und Markt­part­nern bün­deln wir ge­mein­sa­me In­te­res­sen und ver­tre­ten die­se ge­gen­über Po­li­tik, Wis­sen­schaft und den Me­dien. Ak­ti­vi­tä­ten wer­den in ver­schie­de­nen Mit-Mach-Platt­for­men zu The­men wie Po­li­tik, Carbon Ma­nage­ment, H2 kom­mu­nal, KWK, LNG & Energy Hubs, Mo­bi­li­tät, H2 Startups und Wär­me­wo­chen durch DIE GAS- UND WASSERSTOFF­WIRTSCHAFT ko­or­di­niert, ak­tiv ge­stal­tet und ziel­ge­rich­tet um­ge­setzt. Ma­chen Sie mit und mel­den Sie sich bei uns.

Wasserstoff ist der Energieträger der Zukunft

Energieträger Wasserstoff

Was­ser­stoff gilt als Schlüs­sel­ele­ment ei­ner er­folg­rei­chen Ener­gie­wen­de, löst das Pro­blem der Spei­che­rung er­neu­er­ba­rer Ener­gien und kann si­cher ge­spei­chert und trans­por­tiert wer­den.

Regeneratives Biogas ist eine regelbare erneuerbare Energie

Erneuerbares Biogas

Mit Bio­gas steht ei­ne plan- und re­gel­ba­re er­neu­er­ba­re Ener­gie­quel­le zur Ver­fü­gung. Das grü­ne Gas kann ganz­jäh­rig re­gi­o­nal pro­du­ziert wer­den, ist fle­xi­bel an­wend­bar und in gro­ßen Men­gen spei­cher­bar.

Cookies
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung unseres Internetangebots zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den sicheren und technischen Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Einige Informationen zur Verwendung unserer Website geben wir an Partner für soziale Medien und Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

In den folgenden Cookie-Zustimmungsoptionen können Sie die Cookies verwalten und zusätzliche Kategorien zulassen. Indem Sie auf den Button "Alle Cookies akzeptieren" klicken, werden alle Kategorien von Cookies aktiviert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Auswahl: