Aktuelles zu H2 kommunal
Aktuelles rund um das Thema Wasserstoff aus Politik, Wirtschaft und den Projekten der Mitglieder der Plattform H2 kommunal finden Sie hier.
22. Apr 2025
Branchennews
Uniper und Woodside unterzeichnen LNG-Liefervereinbarungen
Uniper und Woodside haben LNG-Verkaufs- und Kaufvereinbarungen für die Lieferung von jährlich 1,0 Millionen Tonnen [...]
14. Apr 2025
Branchennews
EnBW nimmt eines der ersten wasserstofffähigen Gasturbinen-Kraftwerke Deutschlands offiziell in Betrieb
Während auf politischer Ebene derzeit intensiv über eine gesetzliche Förderkulisse für dringend benötigte Investitionen [...]
11. Apr 2025
Branchennews
Letzte Schweißnaht: Trans Europa Naturgas Pipeline erreicht Meilenstein
Die Trans Europa Naturgas Pipeline (TENP) hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die letzte Schweißnaht im [...]
08. Apr 2025
Branchennews
Erstes Teilstück des Wasserstoff-Kernnetzes in Ostdeutschland geht in Betrieb
Im Energiepark Bad Lauchstädt (EBL) geht die 25 Kilometer lange Transportleitung in Betrieb, die den im Bau befindlichen [...]
04. Apr 2025
Branchennews
Erster Volvo FH mit LNG-Antrieb erreicht eine Million Kilometer
Der erste in Deutschland ausgelieferte Volvo FH mit Flüssigerdgas-Antrieb hat jetzt die Eine-Million-Kilometer-Marke [...]
03. Apr 2025
Branchennews
Baustart für die erste H₂-Neubauleitung von OGE: Pipeline zwischen Heek und Epe kommt
Der Gasnetzbetreiber Open Grid Europe GmbH (OGE) baut gemeinsam mit der Nowega GmbH eine neue Leitung, die zukünftig [...]
01. Apr 2025
Branchennews
Reganosa verstärkt seine globale Expansion und ist bereits in 30 Ländern tätig
Die Reganosa-Gruppe treibt ihre Internationalisierung weiter voran. Mittlerweile ist das Unternehmen in 30 Ländern [...]
01. Apr 2025
Branchennews
ITM und Deutsche Bahn starten Zusammenarbeit für grüne Mobilität
ITM Power hat eine Vereinbarung mit der Deutschen Bahn AG (DB) unterzeichnet, um im Bereich nachhaltiger Mobilität und [...]
28. Mär 2025
Branchennews
CCS-Projekt Northern Lights startet in Phase Zwei
Equinor, Shell und TotalEnergies haben eine endgültige Investitionsentscheidung (FID) getroffen, um die zweite Phase der [...]
28. Mär 2025
Branchennews
Nowega nimmt ersten Abschnitt ihres Wasserstoffnetzes in Betrieb
Mit 55 Kilometer Wasserstoffleitungen nimmt der Fernleitungsnetzbetreiber Nowega GmbH den ersten Abschnitt seines [...]
26. Mär 2025
Branchennews
Fluxys startet Bau des belgischen Wasserstoffkernnetzes
Fluxys kündigt den Baubeginn der ersten Phase ihres Wasserstoffpipelinesystems an. Dieses Projekt stellt einen wichtigen [...]
25. Mär 2025
Branchennews
SEFE und Delfin unterzeichnen Vertrag zur Lieferung von jährlich 1,5 Millionen Tonnen LNG
SEFE Securing Energy for Europe und Delfin Midstream Inc. („Delfin“) haben heute eine langfristige Partnerschaft bekannt [...]
25. Mär 2025
Branchennews
Daimler Truck testet nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw
Das Daimler Truck Entwicklungsteam hat erste Prototypen der nächsten Generation von Mercedes-Benz Brennstoffzellen-Lkw [...]
25. Mär 2025
Branchennews
Wasserstoff-Kernnetz: Erste Auszahlung erfolgt
Der Aufbau des Wasserstoff-Kernnetzes nimmt weiter Fahrt auf: Mit der ersten Auszahlung durch das Bundesministerium für [...]
24. Mär 2025
Branchennews
OGE startet Bau der Wasserstoffleitung "Nordsee-Ruhr-Link I"
Der Gasnetzbetreiber Open Grid Europe GmbH (OGE) plant den Bau des Nordsee-Ruhr-Links I (NRL I) von Wilhelmshaven bis [...]
24. Mär 2025
Branchennews
Wasserstoffspeicherung: EWE treibt Großprojekt in Wesermarsch voran
Der Energiedienstleister EWE treibt die Umrüstung seines Gasspeicherstandortes in der Wesermarsch für die Speicherung [...]
24. Mär 2025
Branchennews
Fraunhofer IWU entwickelt Wasserstoff-Microgrids für eine nachhaltige Energiezukunft
Wasserstoff-Microgrids speichern aus Solar- und Windkraft erzeugten Strom in Form von Wasserstoff (durch Elektrolyse), [...]
21. Mär 2025
Branchennews
Studie von BCG und BDI: Energiewende kann Deutschland bis 2035 einen dreistelligen Milliardenbetrag sparen
Deutschland könnte durch eine effizientere Umsetzung der Energiewende bis 2035 mehr als 300 Milliarden Euro sparen, ohne [...]
19. Mär 2025
Branchennews
Drei Fragen an Dr. Egbert Laege, SEFE
Energiesicherheit ist in den vergangenen Jahren in den Fokus gerückt. Welchen Beitrag leistet SEFE dazu? Unsere [...]
19. Mär 2025
Branchennews
Konzeption einer Grüngasquote zur Defossilisierung des Gassektors
Deutschland verfolgt das Ziel der Klimaneutralität bis 2045, wie im Bundes-Klimaschutzgesetz festgelegt. Gasförmige [...]
18. Mär 2025
Branchennews
BMZ initiiert Dekarbonisierungsallianzen für nachhaltige Luft- und Schifffahrt
Auf Einladung des Staatssekretärs Jochen Flasbarth trafen sich am 17. März 2025 die Unterzeichner der „Hamburg [...]
17. Mär 2025
Branchennews
BASF nimmt 54-Megawatt-Wasserelektrolyseur in Betrieb
Am BASF-Standort in Ludwigshafen wurde der größte Protonenaustausch-Membran-Elektrolyseur (PEM) Deutschlands in Betrieb [...]
14. Mär 2025
Branchennews
Gasunie und Petrogas prüfen Nordsee-Pipelines für grünen Wasserstoff
Gasunie und Petrogas Transportation B.V. untersuchen die mögliche Wiederverwendung der Petrogas-Pipeline unter der [...]
13. Mär 2025
Branchennews
RWE und TotalEnergies vereinbaren Langzeit-Abnahmevertrag für grünen Wasserstoff
TotalEnergies und RWE haben einen Vertrag über die Lieferung von grünem Wasserstoff für die nächsten 15 Jahre [...]
13. Mär 2025
Branchennews
Gascade füllt erste Pipeline mit Wasserstoff
Die GASCADE Gastransport GmbH hat einen bedeutenden Meilenstein in der Energiewende erreicht: Die erste Befüllung eines [...]
10. Mär 2025
Branchennews
Studie zu Versorgungsoptionen Baden-Württembergs mit Wasserstoff vorgestellt
Eine vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft geförderte H2BW-Importstudie des Fraunhofer ISE zeigt, dass [...]
07. Mär 2025
Branchennews
TÜV SÜD für Zertifizierungen von Erneuerbaren Kraftstoffen nicht-biologischen Ursprungs anerkannt
Freiwillige Zertifizierungssysteme und nationale Zertifizierungssysteme der EU-Mitgliedsstaaten spielen eine wichtige [...]
07. Mär 2025
Branchennews
Startschuss für Innovations- und Technologiezentren Wasserstoff in Chemnitz und Norddeutschland
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) investiert in die Wasserstofftechnologie und fördert den Aufbau [...]
07. Mär 2025
Branchennews
Fossilfreier Wasserstoffspeicher in Nordschweden erfolgreich testet
Im Rahmen des Projekts wurde ein 100 Kubikmeter großer Wasserstoffspeicher in einer mit Stahl ausgekleideten Felskaverne [...]
05. Mär 2025
Branchennews
Greenlyte Carbon Technologies startet eMethanol-Produktion mit grünem Wasserstoff im Chemiepark Marl
Das Essener Start-up Greenlyte Carbon Technologies plant den Bau einer innovativen Anlage zur CO₂-neutralen Produktion [...]
04. Mär 2025
Branchennews
ANDRITZ erhält Engineering-Auftrag für eine weitere 100-MW-Wasserstoffanlage in Deutschland
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat den Auftrag für das Behördenengineering für die Errichtung einer [...]
04. Mär 2025
Branchennews
Sensorik für den sicheren Einsatz von Wasserstoff
Die Sicherheit von Leitungen, Speichern und Anschlussstellen ist für den Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur essenziell, [...]
28. Feb 2025
Branchennews
Mabanaft plant Wasserstofftankstelle für Schwerlastverkehr in Lübeck
Das Energieunternehmen Mabanaft übernimmt ein Projekt für eine Wasserstofftankstelle für Schwerlastverkehr in Lübeck. [...]
26. Feb 2025
Branchennews
Grüne Wasserstoffwirtschaft: Evonik baut Anlage für Anionen-Austausch-Membranen
Evonik baut in Marl eine Pilotanlage zur Produktion ihrer innovativen und leistungsfähigen Anionen-Austausch-Membran [...]
26. Feb 2025
Branchennews
Airbus bekräftigt Wasserstoff-Vision mit neuer ZEROe-Roadmap
Beim Airbus Summit 2025 gab Airbus ein Update zu seiner Roadmap, mit der das Unternehmen die Zukunft der zivilen [...]
26. Feb 2025
Branchennews
Marktabfrage für Wasserstoff-Speicherkapazitäten von RWE Gas Storage West gestartet
Die RWE Gas Storage West GmbH plant für 2027 die kommerzielle Inbetriebnahme des ersten deutschen Wasserstoffspeichers [...]
25. Feb 2025
Branchennews
Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme der nächsten Generation für den Schwerlastverkehr
Wasserstoff spielt eine Schlüsselrolle in der nachhaltigen Mobilität und kann den Schwerlastverkehr revolutionieren. [...]
25. Feb 2025
Branchennews
Fraunhofer ISE demonstriert ultrafeine Transportschichten für Elektrolyseure
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat einen bedeutenden Fortschritt bei der Herstellung von [...]
25. Feb 2025
Branchennews
Förderprogramm "ELY" unterstützt Wasserstofferzeugung in Baden-Württemberg
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft unterstützt mit dem neuen Förderprogramm „ELY“ die lokale [...]
24. Feb 2025
Branchennews
Drei Fragen an Dr. Sebastian Kemper, Trading Hub Europe
Welche Aufgaben übernimmt Trading Hub Europe (THE) als Marktgebietsverantwortlicher im deutschen Gasmarkt?Als [...]
21. Feb 2025
Branchennews
Emissionen sinken - Energiewirtschaft treibt Klimaschutz voran
Deutschland unterschritt 2024 die erlaubte Emissionsgrenze von 693,4 Mio. t CO₂-Äquivalent unterschreiten. Laut [...]
20. Feb 2025
Branchennews
Wasserstoff im öffentlichen Verkehr: Chancen, Herausforderungen und die Rolle der Dezentralisierung
Eine aktuelle Studie des Ingenieurunternehmens IMI zeigt, dass 93 % der Entscheidungsträger im europäischen öffentlichen [...]
20. Feb 2025
Branchennews
Grünes Ammoniak & CO₂-Abscheidung: thyssenkrupp Uhde macht MOPCO nachhaltiger
thyssenkrupp Uhde wurde von MOPCO – Misr Fertilizers Production Company (Ägypten) – mit der Lieferung innovativer [...]
19. Feb 2025
Branchennews
Enagás investiert 4,035 Milliarden Euro bis 2030 mit Fokus auf grünen Wasserstoff
Der spanische Gasnetzbetreiber Enagás stellt die Weichen für eine klimaneutrale Zukunft und plant bis 2030 Investitionen [...]
18. Feb 2025
Branchennews
Binnenhäfen als Wasserstoff-Hubs: Wichtige Rolle für Versorgungssicherheit in Rheinland-Pfalz
Die Studienergebnisse zur Rolle von Binnenhäfen als Wasserstoff-Hubs in Rheinland-Pfalz wurden nun veröffentlicht. [...]
18. Feb 2025
Branchennews
Green Hydrogen Technology und Westfalen-Gruppe starten Kooperation für Wasserstoff aus Restoffen
Gemeinsam für mehr Klimaschutz: Wer umweltfreundlichen Wasserstoff nutzen möchte, zahlt einen hohen Preis. Die Green [...]
14. Feb 2025
Branchennews
BMZ investiert 30 Millionen Euro in Wasserstoffprojekt Marokko
Der vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) initiierte PtX-Entwicklungsfonds hat [...]
14. Feb 2025
Branchennews
Bund und Nordrhein-Westfalen führen Praxischeck zur Genehmigung von Elektrolyseuren durch
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit [...]
14. Feb 2025
Branchennews
Uniper und Kyuden International starten Wasserstoff-Partnerschaft
Die Uniper SE (im Folgenden „Uniper“), ein deutsches Unternehmen, und die Kyuden International Corporation (im Folgenden [...]
13. Feb 2025
Branchennews
Siemens und Guofu Hydrogen kooperieren für Ausbau von grünem Wasserstoff
Das Technologieunternehmen Siemens, das chinesische Unternehmen Guofu Hydrogen, ein führender Anbieter integrierter [...]
13. Feb 2025
Branchennews
EPG verschiebt Kavernenfertigstellung am UGS Katharina
Die Erdgasspeicher Peissen GmbH (EPG) hat heute zusammen mit ihrer Gesellschafterin VNG Gasspeicher GmbH (VGS) [...]
12. Feb 2025
Branchennews
Dänische Wasserstoff-Pipeline nach Deutschland
Die dänische Produktion von Wasserstoff und grünen Kraftstoffen kann sowohl das lokale Wachstum als auch die europäische [...]
11. Feb 2025
Branchennews
EnBW sichert Vertrag für Wasserstoffspeicherung in Etzel
Der unabhängige Anbieter von Kavernenspeichern, die STORAG ETZEL GmbH und die EnBW-Tochtergesellschaft EnBW Etzel [...]
11. Feb 2025
Branchennews
Accelera liefert 100-MW-Elektrolyseur-System für bp's Lingen Green Hydrogen Project
Accelera™ by Cummins wird ein 100-Megawatt (MW) Protonenaustauschmembran (PEM)-Elektrolyseursystem für das Lingener [...]
10. Feb 2025
Branchennews
NRW setzt auf Wasserstoff und Zukunftstechnologien für Klimaschutz und Wirtschaft
Die Klimaschutzpakete der schwarz-grünen Landesregierung treiben die nachhaltige Transformation voran, stärken die [...]
07. Feb 2025
Branchennews
Erster Förderbescheid im Wasserstoff-Wettbewerb an die Stadtwerke Trier
Mit der heutigen Übergabe des ersten Förderbescheids im Wasserstoff-Wettbewerbsteil des Kommunalen Investitionsprogramms [...]
07. Feb 2025
Branchennews
AquaVentus ernennt neue Vorstandsmitglieder
AquaVentus, die Initiative zur Umsetzung der Wasserstoffproduktion in der Nordsee, hat einen neuen Vorstand. Mit der [...]
06. Feb 2025
Branchennews
EU fördert Nordic-Baltic Hydrogen Corridor
Die Entscheidung der EU-Kommission wird den Aufbau einer europäischen Wasserstoffinfrastruktur erheblich vorantreiben. [...]
06. Feb 2025
Branchennews
DLR vergibt Auftrag für neues Forschungsschiff an Lloyd Werft
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) beauftragt die Lloyd Werft in Bremerhaven mit dem Bau eines neuen [...]
06. Feb 2025
Branchennews
Neue Gesellschaft in Lichtenau gegründet: 10 MW Elektrolyseur soll mit Windkraft grünen Wasserstoff produzieren
Der kommunale Energiedienstleister Westfalen Weser, die Stadtwerke Lichtenau GmbH und die Energiestadt Lichtenau haben [...]
05. Feb 2025
Branchennews
MITNETZ GAS startet Testbetrieb neuer Biogaseinspeiseanlage
Die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Gas mbH (MITNETZ GAS) nimmt die Biogaseinspeiseanlage (BGEA) in Neichen in [...]
05. Feb 2025
Branchennews
AGB für Bilanzierung im GET H2 Wasserstoffnetz veröffentlicht
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für den Wasserstoffbilanzkreisvertrag für das Wasserstoffnetz der GET H2 [...]
04. Feb 2025
Branchennews
SEFE und ACWA Power starten Partnerschaft für grünen Wasserstoff
SEFE Securing Energy for Europe hat eine Absichtserklärung mit dem saudischen, börsennotierten Unternehmen ACWA Power [...]
04. Feb 2025
Branchennews
Gemeinsame Wasserstoff-Infrastruktur für Bayern geplant
Die bayernets legt zusammen mit südbayerischen Verteilnetzbetreibern ein synchronisiertes Konzept für die bayerische [...]
04. Feb 2025
Branchennews
Niedersächsisches Ministerium fördert Wasserstoff Campus Salzgitter mit 2,5 Millionen Euro
Rund 2,5 Millionen Euro erhält das Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST vom Niedersächsischen [...]
03. Feb 2025
Branchennews
EnviTec Biogas übernimmt Uniper-Tochter LIQVIS
Die ehemalige Tochtergesellschaft von Uniper firmiert seit heute unter dem Dach der EnviTec Biogas Unternehmensgruppe [...]
03. Feb 2025
Branchennews
Kärnten fixiert erstes europäisches Wasserstoff-Valley
Am 03. Februar 2025 ist der Startschuss für das europaweit erste Wasserstoff-Valley mit Fokus auf Industrieanwendungen [...]
03. Feb 2025
Branchennews
Evonik und VoltH2 schließen langfristige Partnerschaft für grünen Wasserstoff in Delfzijl
Evonik hat mit dem niederländischen Unternehmen VoltH2 ein Term Sheet unterzeichnet, um die Produktion von grünem [...]
31. Jan 2025
Branchennews
Wasserstoff: Bayern und Ägypten setzen auf gemeinsame Projekte
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt hat mit Vertretern der Politik und Verantwortlichen der [...]
31. Jan 2025
Branchennews
Regionale Wasserstoffprojekte: Praxiswissen im HyExperts-Leitfaden
Mit der Veröffentlichung des neuen Leitfadens „HyExperts – Regionale Wasserstoffprojekte erfolgreich konzeptionieren“ [...]
31. Jan 2025
Branchennews
DELYCIOUS: Neues Forschungsprojekt verbessert Elektrolyseur-Lebensdauer
Ein Konsortium aus acht europäischen Partnern startete am 1. Januar 2025 das Forschungsprojekt DELYCIOUS (Diagnostic [...]
31. Jan 2025
Branchennews
Aufstrebende Wasserstoff-Stars: Die Geheimformel hinter den erfolgreichsten Gründern
H2UB, Europas führende Open Innovation Plattform für die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette, hat eine bahnbrechende [...]
30. Jan 2025
Branchennews
Neue Bio-CNG/LNG-Tankstellenstation in Meineweh
Verbio erweitert sein Tankstellenetz mit der Inbetriebnahme von Bio-LNG/Bio-CNG-Stationen entlang der Autobahn A9 nahe [...]
30. Jan 2025
Branchennews
Ausbau von Prüfinfrastruktur für Elektrolyse-Technologien gefördert
Mit der Übergabe eines symbolischen Förderschecks in Höhe von rund 7,6 Millionen Euro an die Projektverantwortlichen hat [...]
30. Jan 2025
Branchennews
Drei Fragen an Erik Nyheim, Höegh Evi
Welche Rolle spielt LNG (Flüssigerdgas) derzeit und welche Rolle wird es in den kommenden Jahren bei der [...]
29. Jan 2025
Branchennews
Machbarkeitsstudie zur Wasserstoffinfrastruktur für Nord- und Mittelhessen vorgestellt
Um die Energiewende zu fördern und die Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft sicherzustellen, unterstützt das Land Hessen die [...]
29. Jan 2025
Branchennews
Luxcara und GreenH treiben Wasserstoffinfrastruktur in Skandinavien voran
Luxcara, ein führender unabhängiger deutscher Vermögensverwalter für Infrastrukturprojekte im Bereich der nachhaltigen [...]
27. Jan 2025
Branchennews
Quest One und MAN Energy Solutions errichten Demonstrationsanlage Für Großelektrolyseur
Der Elektrolyseurhersteller Quest One hat den Bau einer Demonstrationsanlage seines PEM-Elektrolyseurs Modular Hydrogen [...]
27. Jan 2025
Branchennews
Sachsen stärkt Wasserstoffstrategie mit neuem Forschungsprojekt
Wirtschaftsminister Dirk Panter hat am 27. Januar 2025 Fördermittelbescheide für ein FuE-Verbundvorhaben aus der [...]
23. Jan 2025
Branchennews
Flughafen DUS und Greenlyte Carbon Technologies planen weltweit erste integrierte DAC-to-SAF-Anlage
Der Flughafen Düsseldorf (DUS) und Greenlyte Carbon Technologies haben sich zusammengeschlossen, um die Zukunft der [...]
22. Jan 2025
Branchennews
Fünf Länder unterzeichnen Wasserstoffkorridor-Abkommen in Rom
Im Rahmen der ersten Ministerkonferenz für den südlichen Wasserstoffkorridor, wurde heute in Rom durch Deutschland, [...]
21. Jan 2025
Branchennews
SEFE und Höegh Evi entwickeln internationale Lieferketten für sauberen Wasserstoff
SEFE Securing Energy for Europe und der Anbieter von Schiffsinfrastruktur Höegh Evi haben eine Absichtserklärung [...]
16. Jan 2025
Branchennews
Alternative Kraftstoffe: Gruber Logistics setzt auf Bio-LNG und HVO
Das traditionsreiche Logistikunternehmen Gruber Logistics arbeitet seit einem Jahr erfolgreich mit dem [...]
15. Jan 2025
Branchennews
Zwei Jahre stabilere Versorgungssicherheit in Deutschland und Europa
Die DET feierte Mitte Januar ihr zweijähriges Bestehen. Seit der Gründung hat sich das Unternehmen der zuverlässigen [...]
14. Jan 2025
Branchennews
ENTSOG & GIE: Neue Karte zeigt europäische Gasinfrastruktur und Kapazitäten
ENTSOG und GIE haben gemeinsam ihre System Capacity Map veröffentlicht, die die aktuelle europäische Gasinfrastruktur [...]
09. Jan 2025
Branchennews
Erster Wasserstoff-Lkw für Trockeneis-Logistik
In enger Zusammenarbeit nehmen Nippon Gases Deutschland und die HOYER Group den ersten Wasserstoff betriebenen Lkw für [...]
08. Jan 2025
Branchennews
OG eröffnet 150. CNG-Tankstelle in Deutschland
„Auch wenn Klimaschutz scheinbar in der öffentlichen Debatte derzeit an Bedeutung verliert, steigt der Druck auf [...]
07. Jan 2025
Branchennews
Die höchste Erdgasproduktion eines norwegischen Feldes aller Zeiten
Das Troll-Feld hat mit 42,5 Milliarden Standardkubikmetern Erdgas im Jahr 2024 einen historischen Produktionsrekord [...]
03. Jan 2025
Branchennews
KfW fördert Wasserstoffprojekte in Chile
Die KfW hat heute im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) einen Vertrag mit der Republik [...]
27. Dez 2024
Branchennews
LNG-Antrieb getestet: Mein Schiff Relax bereit für den Einsatz
Die Mein Schiff Relax, das erste Schiff der neuen InTUItion-Schiffsklasse, wird derzeit in der Fincantieri Werft im [...]
23. Dez 2024
Branchennews
Deutsche Energy Terminal GmbH vermarktet neue Kapazitäten
Die Deutsche Energy Terminal GmbH (DET) vermarktet am Montag, 23. Dezember, neue Kapazitäten zur Regasifizierung von [...]
20. Dez 2024
Branchennews
DAH Gruppe erwirbt eine der größten Einzel-Biogasanlagen in Deutschland
Die DAH Gruppe übernimmt die Biogasanlage Ottersberg in Niedersachsen, die erst kürzlich vom Fachverband Biogas e.V. zur [...]
19. Dez 2024
Branchennews
Projektstart 2025: bp setzt auf emissionsarmen Wasserstoff in Lingen
bp hat die endgültige Investitionsentscheidung (FID) für das Projekt „Lingen Green Hydrogen“ getroffen. Damit will das [...]
19. Dez 2024
Branchennews
Wuppertaler Stadtwerke erweitern Fahrzeugflotte um 32 Wasserstoffbusse
Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) erweitern ihre Fahrzeugflotte im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mit [...]
18. Dez 2024
Branchennews
REEFUELERY GmbH wird zu Erdgas Südwest Bio-LNG GmbH
Seit August 2024 ist die Erdgas Südwest GmbH alleinige Anteilseignerin der REEFUELERY GmbH. Infolge der neuen [...]
18. Dez 2024
Branchennews
Region Leine-Weser erhält Förderung für ihr Wasserstoffnetzwerk
Das Wasserstoffnetzwerk Leine-Weser hat eine Förderung von rund 279.900 Euro erhalten, das gab selbiges Anfang Dezember [...]
17. Dez 2024
Branchennews
Neue Allianz verbindet Wasserstoffprojekte in Südwest-Europa
Copenhagen Infrastructure Partners (CIP), DH2 Energy España, Elyse Energy, Hydrogène de France, HYNAMICS, Moeve, Qair, [...]
16. Dez 2024
Branchennews
Partnerschaft für grünen Wasserstoff im Oman offiziell besiegelt
Hydrogen Oman („Hydrom“) und thyssenkrupp nucera haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um gemeinsam [...]
13. Dez 2024
Branchennews
NordicBaltic Hydrogen Corridor geht in nächste Phase
Die europäischen Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) aus Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Polen und ONTRAS Gastransport [...]
11. Dez 2024
Branchennews
Drei Fragen an Andreas Lenz, MdB und Energieexperte der CSU
Was verstehen Sie unter Versorgungssicherheit und wie sieht es in Deutschland beim Thema Gewährleistung der [...]
Branchennews | ||
22. Apr 2025 |
Uniper und Woodside unterzeichnen LNG-Liefervereinbarungen |
mehr erfahren |
14. Apr 2025 |
EnBW nimmt eines der ersten wasserstofffähigen Gasturbinen-Kraftwerke Deutschlands offiziell in Betrieb |
mehr erfahren |
11. Apr 2025 |
Letzte Schweißnaht: Trans Europa Naturgas Pipeline erreicht Meilenstein |
mehr erfahren |
08. Apr 2025 |
Erstes Teilstück des Wasserstoff-Kernnetzes in Ostdeutschland geht in Betrieb |
mehr erfahren |
04. Apr 2025 |
Erster Volvo FH mit LNG-Antrieb erreicht eine Million Kilometer |
mehr erfahren |
03. Apr 2025 |
Baustart für die erste H₂-Neubauleitung von OGE: Pipeline zwischen Heek und Epe kommt |
mehr erfahren |
01. Apr 2025 |
Reganosa verstärkt seine globale Expansion und ist bereits in 30 Ländern tätig |
mehr erfahren |
01. Apr 2025 |
ITM und Deutsche Bahn starten Zusammenarbeit für grüne Mobilität |
mehr erfahren |
28. Mär 2025 |
CCS-Projekt Northern Lights startet in Phase Zwei |
mehr erfahren |
28. Mär 2025 |
Nowega nimmt ersten Abschnitt ihres Wasserstoffnetzes in Betrieb |
mehr erfahren |
26. Mär 2025 |
Fluxys startet Bau des belgischen Wasserstoffkernnetzes |
mehr erfahren |
25. Mär 2025 |
SEFE und Delfin unterzeichnen Vertrag zur Lieferung von jährlich 1,5 Millionen Tonnen LNG |
mehr erfahren |
25. Mär 2025 |
Daimler Truck testet nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw |
mehr erfahren |
25. Mär 2025 |
Wasserstoff-Kernnetz: Erste Auszahlung erfolgt |
mehr erfahren |
24. Mär 2025 |
OGE startet Bau der Wasserstoffleitung "Nordsee-Ruhr-Link I" |
mehr erfahren |
24. Mär 2025 |
Wasserstoffspeicherung: EWE treibt Großprojekt in Wesermarsch voran |
mehr erfahren |
24. Mär 2025 |
Fraunhofer IWU entwickelt Wasserstoff-Microgrids für eine nachhaltige Energiezukunft |
mehr erfahren |
21. Mär 2025 |
Studie von BCG und BDI: Energiewende kann Deutschland bis 2035 einen dreistelligen Milliardenbetrag sparen |
mehr erfahren |
19. Mär 2025 |
Drei Fragen an Dr. Egbert Laege, SEFE |
mehr erfahren |
19. Mär 2025 |
Konzeption einer Grüngasquote zur Defossilisierung des Gassektors |
mehr erfahren |
18. Mär 2025 |
BMZ initiiert Dekarbonisierungsallianzen für nachhaltige Luft- und Schifffahrt |
mehr erfahren |
17. Mär 2025 |
BASF nimmt 54-Megawatt-Wasserelektrolyseur in Betrieb |
mehr erfahren |
14. Mär 2025 |
Gasunie und Petrogas prüfen Nordsee-Pipelines für grünen Wasserstoff |
mehr erfahren |
13. Mär 2025 |
RWE und TotalEnergies vereinbaren Langzeit-Abnahmevertrag für grünen Wasserstoff |
mehr erfahren |
13. Mär 2025 |
Gascade füllt erste Pipeline mit Wasserstoff |
mehr erfahren |
10. Mär 2025 |
Studie zu Versorgungsoptionen Baden-Württembergs mit Wasserstoff vorgestellt |
mehr erfahren |
07. Mär 2025 |
TÜV SÜD für Zertifizierungen von Erneuerbaren Kraftstoffen nicht-biologischen Ursprungs anerkannt |
mehr erfahren |
07. Mär 2025 |
Startschuss für Innovations- und Technologiezentren Wasserstoff in Chemnitz und Norddeutschland |
mehr erfahren |
07. Mär 2025 |
Fossilfreier Wasserstoffspeicher in Nordschweden erfolgreich testet |
mehr erfahren |
05. Mär 2025 |
Greenlyte Carbon Technologies startet eMethanol-Produktion mit grünem Wasserstoff im Chemiepark Marl |
mehr erfahren |
04. Mär 2025 |
ANDRITZ erhält Engineering-Auftrag für eine weitere 100-MW-Wasserstoffanlage in Deutschland |
mehr erfahren |
04. Mär 2025 |
Sensorik für den sicheren Einsatz von Wasserstoff |
mehr erfahren |
28. Feb 2025 |
Mabanaft plant Wasserstofftankstelle für Schwerlastverkehr in Lübeck |
mehr erfahren |
26. Feb 2025 |
Grüne Wasserstoffwirtschaft: Evonik baut Anlage für Anionen-Austausch-Membranen |
mehr erfahren |
26. Feb 2025 |
Airbus bekräftigt Wasserstoff-Vision mit neuer ZEROe-Roadmap |
mehr erfahren |
26. Feb 2025 |
Marktabfrage für Wasserstoff-Speicherkapazitäten von RWE Gas Storage West gestartet |
mehr erfahren |
25. Feb 2025 |
Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme der nächsten Generation für den Schwerlastverkehr |
mehr erfahren |
25. Feb 2025 |
Fraunhofer ISE demonstriert ultrafeine Transportschichten für Elektrolyseure |
mehr erfahren |
25. Feb 2025 |
Förderprogramm "ELY" unterstützt Wasserstofferzeugung in Baden-Württemberg |
mehr erfahren |
24. Feb 2025 |
Drei Fragen an Dr. Sebastian Kemper, Trading Hub Europe |
mehr erfahren |
21. Feb 2025 |
Emissionen sinken - Energiewirtschaft treibt Klimaschutz voran |
mehr erfahren |
20. Feb 2025 |
Wasserstoff im öffentlichen Verkehr: Chancen, Herausforderungen und die Rolle der Dezentralisierung |
mehr erfahren |
20. Feb 2025 |
Grünes Ammoniak & CO₂-Abscheidung: thyssenkrupp Uhde macht MOPCO nachhaltiger |
mehr erfahren |
19. Feb 2025 |
Enagás investiert 4,035 Milliarden Euro bis 2030 mit Fokus auf grünen Wasserstoff |
mehr erfahren |
18. Feb 2025 |
Binnenhäfen als Wasserstoff-Hubs: Wichtige Rolle für Versorgungssicherheit in Rheinland-Pfalz |
mehr erfahren |
18. Feb 2025 |
Green Hydrogen Technology und Westfalen-Gruppe starten Kooperation für Wasserstoff aus Restoffen |
mehr erfahren |
14. Feb 2025 |
BMZ investiert 30 Millionen Euro in Wasserstoffprojekt Marokko |
mehr erfahren |
14. Feb 2025 |
Bund und Nordrhein-Westfalen führen Praxischeck zur Genehmigung von Elektrolyseuren durch |
mehr erfahren |
14. Feb 2025 |
Uniper und Kyuden International starten Wasserstoff-Partnerschaft |
mehr erfahren |
13. Feb 2025 |
Siemens und Guofu Hydrogen kooperieren für Ausbau von grünem Wasserstoff |
mehr erfahren |
13. Feb 2025 |
EPG verschiebt Kavernenfertigstellung am UGS Katharina |
mehr erfahren |
12. Feb 2025 |
Dänische Wasserstoff-Pipeline nach Deutschland |
mehr erfahren |
11. Feb 2025 |
EnBW sichert Vertrag für Wasserstoffspeicherung in Etzel |
mehr erfahren |
11. Feb 2025 |
Accelera liefert 100-MW-Elektrolyseur-System für bp's Lingen Green Hydrogen Project |
mehr erfahren |
10. Feb 2025 |
NRW setzt auf Wasserstoff und Zukunftstechnologien für Klimaschutz und Wirtschaft |
mehr erfahren |
07. Feb 2025 |
Erster Förderbescheid im Wasserstoff-Wettbewerb an die Stadtwerke Trier |
mehr erfahren |
07. Feb 2025 |
AquaVentus ernennt neue Vorstandsmitglieder |
mehr erfahren |
06. Feb 2025 |
EU fördert Nordic-Baltic Hydrogen Corridor |
mehr erfahren |
06. Feb 2025 |
DLR vergibt Auftrag für neues Forschungsschiff an Lloyd Werft |
mehr erfahren |
06. Feb 2025 |
Neue Gesellschaft in Lichtenau gegründet: 10 MW Elektrolyseur soll mit Windkraft grünen Wasserstoff produzieren |
mehr erfahren |
05. Feb 2025 |
MITNETZ GAS startet Testbetrieb neuer Biogaseinspeiseanlage |
mehr erfahren |
05. Feb 2025 |
AGB für Bilanzierung im GET H2 Wasserstoffnetz veröffentlicht |
mehr erfahren |
04. Feb 2025 |
SEFE und ACWA Power starten Partnerschaft für grünen Wasserstoff |
mehr erfahren |
04. Feb 2025 |
Gemeinsame Wasserstoff-Infrastruktur für Bayern geplant |
mehr erfahren |
04. Feb 2025 |
Niedersächsisches Ministerium fördert Wasserstoff Campus Salzgitter mit 2,5 Millionen Euro |
mehr erfahren |
03. Feb 2025 |
EnviTec Biogas übernimmt Uniper-Tochter LIQVIS |
mehr erfahren |
03. Feb 2025 |
Kärnten fixiert erstes europäisches Wasserstoff-Valley |
mehr erfahren |
03. Feb 2025 |
Evonik und VoltH2 schließen langfristige Partnerschaft für grünen Wasserstoff in Delfzijl |
mehr erfahren |
31. Jan 2025 |
Wasserstoff: Bayern und Ägypten setzen auf gemeinsame Projekte |
mehr erfahren |
31. Jan 2025 |
Regionale Wasserstoffprojekte: Praxiswissen im HyExperts-Leitfaden |
mehr erfahren |
31. Jan 2025 |
DELYCIOUS: Neues Forschungsprojekt verbessert Elektrolyseur-Lebensdauer |
mehr erfahren |
31. Jan 2025 |
Aufstrebende Wasserstoff-Stars: Die Geheimformel hinter den erfolgreichsten Gründern |
mehr erfahren |
30. Jan 2025 |
Neue Bio-CNG/LNG-Tankstellenstation in Meineweh |
mehr erfahren |
30. Jan 2025 |
Ausbau von Prüfinfrastruktur für Elektrolyse-Technologien gefördert |
mehr erfahren |
30. Jan 2025 |
Drei Fragen an Erik Nyheim, Höegh Evi |
mehr erfahren |
29. Jan 2025 |
Machbarkeitsstudie zur Wasserstoffinfrastruktur für Nord- und Mittelhessen vorgestellt |
mehr erfahren |
29. Jan 2025 |
Luxcara und GreenH treiben Wasserstoffinfrastruktur in Skandinavien voran |
mehr erfahren |
27. Jan 2025 |
Quest One und MAN Energy Solutions errichten Demonstrationsanlage Für Großelektrolyseur |
mehr erfahren |
27. Jan 2025 |
Sachsen stärkt Wasserstoffstrategie mit neuem Forschungsprojekt |
mehr erfahren |
23. Jan 2025 |
Flughafen DUS und Greenlyte Carbon Technologies planen weltweit erste integrierte DAC-to-SAF-Anlage |
mehr erfahren |
22. Jan 2025 |
Fünf Länder unterzeichnen Wasserstoffkorridor-Abkommen in Rom |
mehr erfahren |
21. Jan 2025 |
SEFE und Höegh Evi entwickeln internationale Lieferketten für sauberen Wasserstoff |
mehr erfahren |
16. Jan 2025 |
Alternative Kraftstoffe: Gruber Logistics setzt auf Bio-LNG und HVO |
mehr erfahren |
15. Jan 2025 |
Zwei Jahre stabilere Versorgungssicherheit in Deutschland und Europa |
mehr erfahren |
14. Jan 2025 |
ENTSOG & GIE: Neue Karte zeigt europäische Gasinfrastruktur und Kapazitäten |
mehr erfahren |
09. Jan 2025 |
Erster Wasserstoff-Lkw für Trockeneis-Logistik |
mehr erfahren |
08. Jan 2025 |
OG eröffnet 150. CNG-Tankstelle in Deutschland |
mehr erfahren |
07. Jan 2025 |
Die höchste Erdgasproduktion eines norwegischen Feldes aller Zeiten |
mehr erfahren |
03. Jan 2025 |
KfW fördert Wasserstoffprojekte in Chile |
mehr erfahren |
27. Dez 2024 |
LNG-Antrieb getestet: Mein Schiff Relax bereit für den Einsatz |
mehr erfahren |
23. Dez 2024 |
Deutsche Energy Terminal GmbH vermarktet neue Kapazitäten |
mehr erfahren |
20. Dez 2024 |
DAH Gruppe erwirbt eine der größten Einzel-Biogasanlagen in Deutschland |
mehr erfahren |
19. Dez 2024 |
Projektstart 2025: bp setzt auf emissionsarmen Wasserstoff in Lingen |
mehr erfahren |
19. Dez 2024 |
Wuppertaler Stadtwerke erweitern Fahrzeugflotte um 32 Wasserstoffbusse |
mehr erfahren |
18. Dez 2024 |
REEFUELERY GmbH wird zu Erdgas Südwest Bio-LNG GmbH |
mehr erfahren |
18. Dez 2024 |
Region Leine-Weser erhält Förderung für ihr Wasserstoffnetzwerk |
mehr erfahren |
17. Dez 2024 |
Neue Allianz verbindet Wasserstoffprojekte in Südwest-Europa |
mehr erfahren |
16. Dez 2024 |
Partnerschaft für grünen Wasserstoff im Oman offiziell besiegelt |
mehr erfahren |
13. Dez 2024 |
NordicBaltic Hydrogen Corridor geht in nächste Phase |
mehr erfahren |
11. Dez 2024 |
Drei Fragen an Andreas Lenz, MdB und Energieexperte der CSU |
mehr erfahren |
27. Mär 2025
Pressemitteilung
Langfristige Versorgung neu denken: Wie Deutschlands Energie sicher und bezahlbar bleibt
Neue Studie zeigt: Deutschland benötigt neue Instrumente für eine dauerhaft robuste Energieversorgung.
Uniper CEO [...]
26. Mär 2025
Pressemitteilung
Gas- und Wasserstoffwirtschaft sieht Koalitionsverhandlungen auf gutem Weg
Die Arbeitsgruppen der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD haben ihre Zwischenergebnisse erstellt. Das [...]
09. Mär 2025
Pressemitteilung
Gas- und Wasserstoffwirtschaft sieht Sondierungspartner auf richtigem Weg aber noch nicht am Ziel
Die Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD haben wichtige Weichen für die Energiepolitik gestellt. Dr. Timm Kehler, [...]
19. Feb 2025
Pressemitteilung
Schwerlastverkehr: Trotz Boom bei nachhaltigem Bio-LNG tritt die Politik auf die Bremse
Der Anteil von Bio-LNG am gesamten LNG-Absatz im Verkehrssektor ist 2024 auf 75 Prozent gestiegen – ein massiver [...]
13. Feb 2025
Pressemitteilung
Speicherregulierung und Preisdeckel: Marktverzerrung statt echter Lösungen
EU-Speicherregulierung treibt künstlich die saisonale Nachfrage und hält die Gaspreise unnötig hoch.
Negative Sommer-/ [...]
11. Feb 2025
Pressemitteilung
Neues Normal am Gasmarkt: Gas bleibt bedeutend, aber langfristige Strategie fehlt
Die Gasbilanz für das Jahr 2024 zeigt eine deutliche Stabilisierung des Gasmarktes nach den Krisenjahren, aber auch [...]
31. Jan 2025
Pressemitteilung
Gas- und Wasserstoffwirtschaft begrüßt Verlängerung des KWK-Gesetzes
Der Deutsche Bundestag hat am Vormittag die Verlängerung des Gesetzes zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) [...]
17. Jan 2025
Pressemitteilung
Gas- und Wasserstoffwirtschaft fordert Anpassungen der Klimaschutzverträge
Anlässlich der Verbändeanhörung zur Änderung der Förderrichtlinie Klimaschutzverträge erklärt Dr. Timm Kehler, Vorstand [...]
15. Jan 2025
Pressemitteilung
Kraft-Wärme-Kopplung in der Krise: Politische und regulatorische Versäumnisse bremsen Ausbau
Trotz steigender Nachfrage nach regelbarer Leistung bleibt der Ausbau von KWK-Anlagen weit hinter den Erwartungen [...]
09. Jan 2025
Pressemitteilung
Zukunftsagenda Energie: Zehn Punkte für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Energieversorgung
Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft legt Papier vor, das den Rahmen für eine zukunftsfähige Energiepolitik setzt. [...]
03. Dez 2024
Pressemitteilung
LNG: Schlüssel für Versorgungssicherheit und Klimaziele in Deutschland
Steigende Gaspreise rücken das Thema Versorgungssicherheit verstärkt in den Blickpunkt.
Branchenverband stellt [...]
29. Nov 2024
Pressemitteilung
Zukunft Gas wird „Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft“: Ein starkes Signal für die Transformation
Branchenverband Zukunft Gas beschließt Umbenennung, um die Transformation der Branche künftig auch im Namen zu [...]
28. Nov 2024
Pressemitteilung
Kraftwerkssicherheitsgesetz: Restriktive Vorgaben stehen wasserstofffähigen Gaskraftwerken im Weg
Das Bundeswirtschaftsministerium hat den Gesetzgebungsprozess für ein Kraftwerkssicherheitsgesetz (KWSG) eingeleitet. [...]
16. Nov 2024
Pressemitteilung
Russischer Gas-Lieferstopp: Gaswirtschaft ist vorbereitet
Das russische Staatsunternehmen Gazprom hat am Samstag seine Lieferungen nach Österreich eingestellt. Hintergrund ist [...]
14. Nov 2024
Pressemitteilung
Innovationspreis Neue Gase: Wasserstoff-Innovationen ausgezeichnet
Verliehen wurden fünf Preise: Vier Projekte wurden von der Jury ausgewählt und eins vom Publikum.
Neben den Gewinnern [...]
05. Nov 2024
Pressemitteilung
Energiewende: Wirtschaft braucht klare politische Unterstützung und weniger Bürokratie
Laut einer Umfrage sind fast 60 Prozent der privatwirtschaftlichen Entscheidungsträger unzufrieden mit der politischen [...]
24. Okt 2024
Pressemitteilung
Kraftwerkssicherheitsgesetz: Hohe Hürden für eine erfolgreiche Ausschreibung
Mit dem Ende der Konsultationsfrist für ein Kraftwerkssicherheitsgesetz (KWSG) sieht Zukunft Gas, der Branchenverband [...]
22. Okt 2024
Pressemitteilung
Genehmigung des Kernnetzes: Wichtiger Meilenstein für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft
Die Bundesnetzagentur hat das von den Fernleitungsnetzbetreibern vorgeschlagene Wasserstoff-Kernnetz genehmigt. [...]
18. Sep 2024
Pressemitteilung
Effektiver Klimaschutz im Schwerlastverkehr: Zukunft Gas fordert politische Maßnahmen zur Förderung von Bio-LNG
Der Branchenverband Zukunft Gas fordert ambitionierte THG-Minderungsquote und Anpassungen der LKW Maut, um [...]
17. Sep 2024
Pressemitteilung
Wasserstoff-Netzausbau: Bürokratie darf Energiewende nicht blockieren
Mit dem gestrigen Tag endete das Konsultationsverfahren der Bundesnetzagentur für die Festlegung „Fahrpläne für die [...]
06. Sep 2024
Pressemitteilung
Strommarktdesign: Komplexität verzögert dringend notwendige Investitionen
Mit dem heutigen Tag endet die Frist für Stellungnahmen zum Strommarktpapier des Bundesministeriums für Wirtschaft und [...]
05. Sep 2024
Pressemitteilung
Innovationspreis Neue Gase: Jury gibt Nominierte bekannt
Die Jury des Innovationspreises Neue Gase nominiert neun zukunftsweisende Projekte in drei Kategorien.
Während der [...]
26. Aug 2024
Pressemitteilung
Zukunft Gas: Neue Mitgliedsunternehmen verstärken Fokus auf die Themen Versorgungssicherheit und Transformation
Der Verband Zukunft Gas begrüßt fünf neue Mitgliedsunternehmen.
Die neuen Mitglieder unterstreichen die aktuell [...]
25. Jul 2024
Pressemitteilung
Biogas-Lkw sorgen für erhebliche Treibhausgaseinsparungen
Der Biomethananteil am LNG-Absatz für Lkw an den über 150 deutschen Tankstellen ist seit Anfang des Jahres 2022 rasant [...]
24. Jul 2024
Pressemitteilung
Wasserstoff-Importstrategie: Deutschland muss klareres Signal an internationale Anbieter senden
Die Bundesregierung hat heute die Wasserstoff-Importstrategie beschlossen. Für das Ziel eines klimaneutralen [...]
23. Jul 2024
Pressemitteilung
Antrag der FNB zum Kernnetz: Wichtiger Schritt für das Wasserstoffland Deutschland
Die Fernleitungsnetzbetreiber haben der Bundesnetzagentur einen gemeinsamen Antrag für das Wasserstoff-Kernnetz [...]
15. Jul 2024
Pressemitteilung
Klimaschutzgesetz: Bundesregierung steht jetzt beim europäischen Emissionshandel unter Zugzwang
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat heute das neue Klimaschutzgesetz unterschrieben. Das Gesetz war Ende April [...]
08. Jul 2024
Pressemitteilung
Bundeshaushalt: Gas- und Wasserstoffwirtschaft sieht wichtige Impulse für klimaneutrale Zukunft
Anlässlich der Einigung der Regierungskoalition zum Bundeshaushalt äußert sich Dr. Timm Kehler. Der Vorstand des [...]
27. Jun 2024
Pressemitteilung
Wasserstoffhochlauf beschleunigen: Verbände drängen auf politische Impulse und Investitionsschub
H2-Kernnetz und klarer Rechtsrahmen sind entscheidend für einen erfolgreichen Hochlauf des Wasserstoffmarkts
Start [...]
26. Jun 2024
Pressemitteilung
Bericht der Expertenkommission unterstreicht Bedeutung von Wasserstoff für die Energiewende
Anlässlich der heutigen Veröffentlichung des jüngsten Berichts der Expertenkommission zum Energiewende-Monitoring äußert [...]
27. Mai 2024
Pressemitteilung
Zukunft Gas: EU-Verordnung zur Reduzierung von Methanemissionen stärkt Klimaschutz
EU beschließt Methanverordnung für Emissionsreduktion im Energiesektor und schafft Regeln zur Methanüberwachung. [...]
14. Mai 2024
Pressemitteilung
Grünes Licht für grüne Energie: Ukraine öffnet die Tore für Biomethanhandel mit Deutschland
Zukunft Gas begrüßt die Entscheidung des ukrainischen Parlaments zur Aufhebung von Exportbeschränkungen für Biomethan [...]
06. Mai 2024
Pressemitteilung
Wege zur Klimaneutralität: Bewerbungsphase für den Innovationspreis Neue Gase gestartet
Transformation braucht innovative Ideen: Verbände der Gas- und Wasserstoffwirtschaft verleihen den Innovationspreis [...]
24. Apr 2024
Pressemitteilung
Zukunft Gas: Synthetisches Erdgas (SNG) als Baustein zur schnellen Energiewende berücksichtigen
EWI-Impulspapier unterstreicht das hohe Potenzial von synthetischem Methan aus erneuerbarem Strom.
Technologische Reife [...]
12. Apr 2024
Pressemitteilung
Zukunft Gas: Bundestag beschließt wichtige Weichenstellungen für Wasserstoffwirtschaft
In seiner heutigen Sitzung hat der Deutsche Bundestag die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) beschlossen, die [...]
03. Apr 2024
Pressemitteilung
Risikofinanzierung für Wasserstoff: Zukunft Gas fordert verbesserte Rahmenbedingungen
Start-ups als Schlüsselakteure im Wasserstoffsektor benötigen bessere Unterstützung
Zukunft Gas fordert verbesserte [...]
26. Mär 2024
Pressemitteilung
Grüngasquote unterstützt Verbraucher auf dem Weg zur Klimaneutralität
Zukunft Gas fordert die Einführung einer gesetzlich verankerten Grüngasquote zur Senkung der Treibausgas-Emissionen [...]
11. Mär 2024
Pressemitteilung
Herkunftsnachweise für neue Gase müssen den Weg ebnen für aktiven Handel auf dem Wasserstoffmarkt
Anlässlich der heutigen öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie des Deutschen Bundestages zur [...]
26. Feb 2024
Pressemitteilung
Zukunft Gas: Carbon Management Strategie erschließt weiteren Baustein für effektiven Klimaschutz
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat heute Eckpunkte für eine Carbon Management Strategie vorgelegt. [...]
20. Feb 2024
Pressemitteilung
Wasserstoff-Kernnetz jetzt füllen: Importstrategie und Kraftwerksstrategie entscheidend für eine erfolgreiche Transformation
2023 bestätigt langfristigen Trend zu wachsenden Anteilen von Gas und erneuerbaren Energien. Neue Gase werden künftig [...]
08. Feb 2024
Pressemitteilung
Klimaschutz und Technologieoffenheit: Mögliche Neuverhandlungen der CO2-Flottengrenzwerte für Nutzfahrzeuge
Enthaltung des Bundesverkehrsministers im Europäischen Rat zur Novelle der CO2-Flottenregulierung für schwere [...]
31. Jan 2024
Pressemitteilung
Deutsch-ukrainische Biomethan-Partnerschaft: Zentrum Liberale Moderne und Zukunft Gas fordern mehr politische Entschlossenheit
Produktion und Handel mit Biomethan aus der Ukraine bringt beiden Seiten Vorteile, es sind jedoch noch Hürden abzubauen [...]
17. Jan 2024
Pressemitteilung
Verkauf von Wintershall Dea: Deutschland verliert wichtigen Kompetenzträger
In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie wurde die Übertragung der Geschäftsfelder der [...]
13. Dez 2023
Pressemitteilung
Herkunftsnachweise für neue Gase sind entscheidend für europäischen Wasserstoffmarkt
Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie zu Herkunftsnachweisen: Internationale Initiativen [...]
11. Dez 2023
Pressemitteilung
Entscheidung zum EU-Gaspaket ebnet den Weg für europäische Wasserstoffnetze
Trilog-Einigung zur Gasbinnenmarktrichtlinie und -verordnung komplettiert EU-Gaspaket und schafft Rahmen für den Ausbau [...]
01. Dez 2023
Pressemitteilung
Lhyfe plant Großelektrolyseur in Mecklenburg-Vorpommern
Lhyfe ist Pionier in der Produktion von grünem und erneuerbarem Wasserstoff in Europa. Das Unternehmen plant bis zu 330 [...]
01. Dez 2023
Pressemitteilung
Zukunftsfähigkeit im Fokus: Zukunft Gas bündelt innovative Kräfte und begrüßt neue Mitglieder
Der Branchenverband der Gas- und Wasserstoffwirtschaft Zukunft Gas hat auf der Veranstaltung „Innovationswerkstatt Neue [...]
29. Nov 2023
Pressemitteilung
Verpasste Chance bei der Lkw-Maut: Bundesregierung gefährdet einzig verfügbare Alternative für klimafreundliche Lkw
Steigende Lkw-Maut verunsichert Logistikbranche und belastet Verbraucher durch höhere Preise
Kehler: „Bio-LNG und [...]
22. Nov 2023
Pressemitteilung
Wichtiges Signal für Verkehrswende: EU-Parlament berücksichtigt Bio-LNG in CO2-Flottengrenzwerten
Entscheidung des Europaparlaments ist ein wichtiger Schritt zur Förderung nachhaltiger Mobilitätslösungen und zur [...]
10. Nov 2023
Pressemitteilung
Kehler: Gas- und Wasserstoffwirtschaft begrüßt Regelungen für künftiges Kernnetz
Wichtiges Signal an Industrie, Mittelstand und Kraftwerksbetreiber
Komplexe Finanzierungsfragen bedürfen weiterhin [...]
01. Nov 2023
Pressemitteilung
Kehler: Verlängerung der Energiepreisbremse schützt Verbraucher vor weiterhin bestehenden Marktrisiken
Deutschlands Gasversorgung ist weiterhin ohne Sicherheitsmargen, was im Winter an den Energiebörsen zu Preisspitzen für [...]
12. Okt 2023
Pressemitteilung
Großes Potenzial für Biogas-Importe: Aufbau einer Deutsch-Ukrainischen Biomethan-Kooperation
Gemeinsames Policy Paper von Zukunft Gas und Zentrum Liberale Moderne: Produktion und Handel mit Biomethan aus der [...]
29. Sep 2023
Pressemitteilung
Gasversorgung im Winter: Für eine sichere Versorgung muss die LNG-Importinfrastruktur weiter ausgebaut werden
Trotz voller Gasspeicher ist es noch zu früh für Entwarnung
Kehler: „Wir müssen auch weiterhin zügig die [...]
14. Sep 2023
Pressemitteilung
Gemeinsame Pressemitteilung: Wasserstoffprojekte zur Wärmeversorgung von Gebäuden laufen an
Innovative Projekte wie H2Direkt zeigen Potenzial von Wasserstoff im Gebäudesektor
Verbände fordern hierfür klare [...]
08. Sep 2023
Pressemitteilung
Kehler zur Verabschiedung der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Bundestag
Gas- und Wasserstoffwirtschaft begrüßt Abschluss der Debatte
Kehler: Technologieoffenheit hat festen Platz im [...]
16. Aug 2023
Pressemitteilung
Kehler begrüßt kommunales Wärmeplanungsgesetz
Der Gesetzentwurf zur Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (WPG) ist heute vom Kabinett verabschiedet [...]
01. Aug 2023
Pressemitteilung
Kehler begrüßt erste Eckpunkte für Kraftwerkstrategie
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Europäische Kommission haben sich auf erste Eckpunkte für [...]
12. Jul 2023
Pressemitteilung
Kehler begrüßt Vorschläge der Netzbetreiber für Wasserstoffkernnetz
Die deutschen Fernleitungsnetzbetreiber haben erste Pläne für ein künftiges Wasserstoffkernnetz vorgelegt. Zukunft Gas [...]
05. Jul 2023
Pressemitteilung
Carbon Management: Zukunft Gas fordert Rahmenbedingungen für Aufbau einer CO2-Wirtschaft
Positionspapier Zukunft Gas: Technologien zur Abscheidung, Speicherung und Nutzung von CO2 sind notwendig für [...]
30. Jun 2023
Pressemitteilung
Zehn Jahre Zukunft Gas: Branchenverband treibt die klimaneutrale Transformation des Energiesystems voran
Zukunft Gas setzt sich seit 2013 für gasbasierte, klimafreundliche Lösungen ein
Ziel des Verbandes ist es, unsere [...]
14. Jun 2023
Pressemitteilung
Kehler zum Kompromiss beim Gebäudeenergiegesetz: „Einigung ermöglicht pragmatischen und wirkungsvollen Start der Wärmewende.“
Berlin, 14. Juni 2023. Die Fraktionen der Regierungskoalition haben bei ihren Gesprächen über das Gebäudeenergiegesetz [...]
07. Jun 2023
Pressemitteilung
Stockende Kraftwerksstrategie 2026: Investitionen und Neubau bedürfen höchster Priorität
Ausbleibende Kraftwerksinvestitionen bringen Klimaziele in Gefahr
Weichenstellungen müssen noch in diesem Jahr [...]
31. Mai 2023
Pressemitteilung
Kehler zur Wiederaufnahme der Gespräche zum Gebäudeenergiegesetz: „Brauchen klare Regeln für Wasserstoff als echte Option“
Berlin, 31. Mai 2023. Die Ampel-Parteien der Regierungskoalition haben die Gespräche über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) [...]
24. Mai 2023
Pressemitteilung
Markthochlauf von Wasserstoff: Kommunen und regionale Energieversorger sind wichtige Akteure
Der Aufbau der Wasserstoffwirtschaft und der Ausbau der Erneuerbaren müssen Hand in Hand gehen
Kommunale und regionale [...]
23. Mai 2023
Pressemitteilung
Kraft-Wärme-Kopplung: Wasserstofftechnologie für die grüne Transformation
Gebäude-Energie-Gesetz: Aktueller Entwurf sorgt für Unsicherheit
KWK-Anlagen sind netzdienlich, dezentral und bereit [...]
10. Mai 2023
Pressemitteilung
Verbände der Energiewirtschaft: Die Gaswirtschaft wird zur Wasserstoffwirtschaft
Neue Gase und erneuerbarer Strom sind unverzichtbar für Klimaneutralität 2045
BDEW, DVGW und Zukunft Gas wollen als [...]
31. Mär 2023
Pressemitteilung
Branchenverband Zukunft Gas warnt zum Ende des Gasspeicherjahres vor zu früher Entspannung
Die gute Zusammenarbeit von Branche, Politik, Industrie und Bevölkerung hat eine Gasmangellage diesen Winter [...]
22. Mär 2023
Pressemitteilung
Kehler zur Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes: „Diskussion zu Heizungen in kommunale Wärmeplanung einbetten“
Berlin, 22. März 2023. Mit der geplanten Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes soll laut aktuellem Referentenentwurf [...]
13. Mär 2023
Pressemitteilung
Novelle des Gebäudeenergiegesetzes: Gasbranche warnt vor Klimabremse und finanzieller Überforderung
Pläne der Bundesregierung sind sozial ungerecht und bedeuten untragbare Härten für Millionen Haushalte
Wasserstoff [...]
06. Mär 2023
Pressemitteilung
1.000 Tage Nationale Wasserstoffstrategie: Verbände fordern Geschwindigkeit und Pragmatismus für den Markthochlauf
Mit der Nationalen Wasserstoffstrategie hat die Bundesregierung einen international anerkannten Meilenstein gesetzt. [...]
23. Feb 2023
Pressemitteilung
Ein Jahr Plattform H2 kommunal: Kommunen sind beim Thema Wasserstoff bereit für die nächste Stufe
Dialogplattform H2kommunal feiert einjähriges Bestehen
Immer mehr Kommunen haben Wasserstoff bereits fest in ihrer [...]
20. Feb 2023
Pressemitteilung
Startschuss für Plattform Klimaneutrales Stromsystem: Den Strommarkt sicher transformieren
Plattform Klimaneutrales Stromsystem entwickelt Lösungsvorschläge für ein neues Strommarktdesign.
Zukunft Gas spricht [...]
13. Feb 2023
Pressemitteilung
Jahresbilanz 2022: Vom Krisenmanagement auf Transformationskurs
Erdgas bleibt wichtige Säule bei der Energieversorgung
Gasbranche konnte Versorgungsausfall abwehren und [...]
02. Jan 2023
Pressemitteilung
Branchenverband Zukunft Gas verstärkt internationalen Fokus
Seit dem 1. Januar ist Zukunft Gas Vollmitglied bei Eurogas
Zukunft Gas begrüßt vier neue Mitglieder
Kehler: „Der [...]
17. Dez 2022
Pressemitteilung
Bau des LNG-Terminals Wilhelmshaven in Rekordtempo markiert Meilenstein auf Weg zur Entspannung der Versorgungslage
Kehler: „Die hohe Geschwindigkeit, die hier vorgelegt wurde, ist beeindruckend. Sie sollte als Vorbild dienen für [...]
06. Dez 2022
Pressemitteilung
Neue Studie: Marktdesign für sicheren, wirtschaftlichen und dekarbonisierten Strommarkt
Im Zuge des Ausstiegs aus Kernenergie und Kohleverstromung steuert Deutschland auf große Stromlücke zu
Studie spricht [...]
01. Dez 2022
Pressemitteilung
Kehler: Streichung der vermiedenen Netznutzungsentgelte für KWK-Anlagen ist falsches Signal
Berlin, 1. Dezember 2022. Anlässlich der ersten Lesung der Gesetzentwürfe zur Gas- und Strompreisbremse im Deutschen [...]
29. Nov 2022
Pressemitteilung
Kehler begrüßt Gasliefervertrag mit Katar als positives Signal für landbasierte LNG-Terminals
Berlin, 29. November 2022. Der katarische Staatskonzern QatarEnergy hat ein Abkommen über die Lieferung von [...]
23. Nov 2022
Pressemitteilung
Kehler kritisiert geplante Abschöpfung von Zufallsgewinnen bei Biogas
Berlin, 23. November 2022. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat die Verbände der Energiewirtschaft [...]
18. Okt 2022
Pressemitteilung
Kehler zur energiepolitischen Entscheidung von Bundeskanzler Scholz
Berlin, 18. Oktober 2022. Bundeskanzler Olaf Scholz hat den Weiterbetrieb von drei Atomkraftwerken angeordnet und [...]
12. Okt 2022
Pressemitteilung
Innovationspreis: Gasbranche zeichnet zukunftsweisende Energieprojekte aus
Ausgezeichnet wurden vier Projekte in den Kategorien Anwendungsorientierte Forschung, Nachhaltige Erzeugung, [...]
10. Okt 2022
Pressemitteilung
Kehler zu den Ergebnissen der Gaskommission
Berlin, 10. Oktober 2022. Die von der Bundesregierung eingesetzte Gaskommissionen hat heute ihren Zwischenbericht mit [...]
30. Sep 2022
Pressemitteilung
Start der Heizperiode: Branche treibt Diversifizierung des Angebots voran
Auch ohne russisches Gas ist die Versorgung der Heizungskunden gesichert
Kehler: „Nach dem wirtschaftlichen [...]
22. Sep 2022
Pressemitteilung
Globale Gasmärkte bis 2030: Studie betrachtet Folgen ausbleibender Gasmengen aus Russland
Flüssigerdgas: USA größte Potenziale für Lieferungen nach Europa
Verzicht auf russisches Gas in Europa erfordert [...]
14. Sep 2022
Pressemitteilung
Innovationswochen 2022 starten: Die Nominierten für den Innovationspreis stellen sich vor
Jury nominiert 12 Projekte in vier Kategorien
Vier Wochen lang stellt die Gasbranche alle nominierten Projekte digital [...]
15. Aug 2022
Pressemitteilung
Kehler zur Höhe der Gasumlage: „Staat sollte keine Windfall-Profits aus hohen Energiepreisen ziehen.“
Berlin, 15. August 2022. Am Vormittag hat der Trading Hub Europe (THE) die Höhe der Gasumlage bekanntgegeben, sie wird [...]
07. Jul 2022
Pressemitteilung
Kehler zum Energiesicherungsgesetz und Ersatzkraftwerke-Bereithaltungsgesetz
Berlin, 07. Juli 2022. Heute Abend beschließt der Deutsche Bundestag voraussichtlich die Änderungen am [...]
07. Jul 2022
Pressemitteilung
Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2022: Jury gibt Nominierte bekannt
Jury nominiert 12 zukunftsweisende Projekte in vier Kategorien
Vier Wochen lang stellt die Gasbranche alle nominierten [...]
06. Jul 2022
Pressemitteilung
Kehler zur EU-Taxonomie: Richtiges und wichtiges Signal für gesicherte und klimaneutrale Stromerzeugung
Berlin, 06. Juli 2022. Das EU-Parlament hat heute die Pläne der EU-Kommission gebilligt, Investitionen in [...]
05. Jul 2022
Pressemitteilung
Studie: Kraft-Wärme-Kopplung kann große Rolle bei der Erreichung der Klimaneutralität spielen – wenn man sie lässt
Studie „KWK 2045 – Transformationspfad zur Klimaneutralität" wurde von Frontier Economics erarbeitet
KWK birgt große [...]
29. Jun 2022
Pressemitteilung
Kehler zum Wärmepumpen-Gipfel: Alle Wege zur Klimaneutralität offenhalten!
Der heterogene Gebäudebestand in Deutschland erfordert vielseitige Lösungen
Neben Wärmepumpen muss parallel auch [...]
28. Jun 2022
Pressemitteilung
Kehler begrüßt technologieoffene Energiepolitik der neuen Regierung in Nordrhein-Westfalen
Koalition in Nordrhein-Westfalen sieht Erdgas weiterhin als unverzichtbar für Übergangsphase
Zentrale Rolle der [...]
23. Jun 2022
Pressemitteilung
Kehler: Ausrufung der Alarmstufe richtig, Kunden müssen sich auf höhere Belastungen gefasst machen
Gasbranche begrüßt rasche Ausrufung aber mahnt zur Sorgfalt
Mehrkosten müssen von allen Kunden gemeinsam getragen [...]
21. Jun 2022
Pressemitteilung
Neue Studie: Wasserstoff entfesseln und rechtspolitisch groß denken
Studie wurde vom Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität (IKEM) und con|energy consult erarbeitet
Sie [...]
08. Jun 2022
Pressemitteilung
Kehler: Ersatzkraftwerke-Bereithaltungsgesetz droht Verbraucher zu belasten
Gesetzesentwurf bedeutet Dilemma für KWK-Anlagenbetreiber und verstärkt Investitionsunsicherheit
Gerade Fernwärme [...]
01. Jun 2022
Pressemitteilung
LNG-Absatz an Tankstellen steigt: LNG und Bio-LNG große Chance für den Straßengüterverkehr
LNG-Absatz an Tankstellen im Jahr 2021 und Q1 2022 deutlich angestiegen: im vergangenen Jahre wurden so über 100.000 t [...]
24. Mai 2022
Pressemitteilung
EU-Kommission bremst den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft
Der delegierte Rechtsakt zur EU-Erneuerbaren-Richtlinie setzt zu strenge Kriterien für Elektrolyseanlagen [...]
20. Mai 2022
Pressemitteilung
Kehler: Energiepartnerschaft mit Katar positives Signal für die Versorgungssicherheit
Berlin, 20. Mai 2022. Am heutigen Nachmittag trifft Bundeskanzler Olaf Scholz den Emir von Katar, Tamim bin Hamad al [...]
12. Mai 2022
Pressemitteilung
LNG-Beschleunigungsgesetz: Schneller Infrastruktur-Aufbau sichert langfristig Versorgung
Nur LNG-Transporte bieten nachhaltige Alternativen zu russischem Pipelinegas
Kehler: „Die vorgesehenen Maßnahmen [...]
05. Mai 2022
Pressemitteilung
Gasumstieg schreitet voran: Baubeginn des LNG-Terminals in Wilhelmshaven und LNG-Beschleunigungsgesetz
Berlin, 5. Mai 2022. Dr. Timm Kehler, Vorstand des Branchenverbands Zukunft Gas, begrüßt die aktuellen Maßnahmen der [...]
Aktuelle Pressemitteilungen | ||
27. Mär 2025 |
Langfristige Versorgung neu denken: Wie Deutschlands Energie sicher und bezahlbar bleibt |
mehr erfahren |
26. Mär 2025 |
Gas- und Wasserstoffwirtschaft sieht Koalitionsverhandlungen auf gutem Weg |
mehr erfahren |
09. Mär 2025 |
Gas- und Wasserstoffwirtschaft sieht Sondierungspartner auf richtigem Weg aber noch nicht am Ziel |
mehr erfahren |
19. Feb 2025 |
Schwerlastverkehr: Trotz Boom bei nachhaltigem Bio-LNG tritt die Politik auf die Bremse |
mehr erfahren |
13. Feb 2025 |
Speicherregulierung und Preisdeckel: Marktverzerrung statt echter Lösungen |
mehr erfahren |
11. Feb 2025 |
Neues Normal am Gasmarkt: Gas bleibt bedeutend, aber langfristige Strategie fehlt |
mehr erfahren |
31. Jan 2025 |
Gas- und Wasserstoffwirtschaft begrüßt Verlängerung des KWK-Gesetzes |
mehr erfahren |
17. Jan 2025 |
Gas- und Wasserstoffwirtschaft fordert Anpassungen der Klimaschutzverträge |
mehr erfahren |
15. Jan 2025 |
Kraft-Wärme-Kopplung in der Krise: Politische und regulatorische Versäumnisse bremsen Ausbau |
mehr erfahren |
09. Jan 2025 |
Zukunftsagenda Energie: Zehn Punkte für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Energieversorgung |
mehr erfahren |
03. Dez 2024 |
LNG: Schlüssel für Versorgungssicherheit und Klimaziele in Deutschland |
mehr erfahren |
29. Nov 2024 |
Zukunft Gas wird „Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft“: Ein starkes Signal für die Transformation |
mehr erfahren |
28. Nov 2024 |
Kraftwerkssicherheitsgesetz: Restriktive Vorgaben stehen wasserstofffähigen Gaskraftwerken im Weg |
mehr erfahren |
16. Nov 2024 |
Russischer Gas-Lieferstopp: Gaswirtschaft ist vorbereitet |
mehr erfahren |
14. Nov 2024 |
Innovationspreis Neue Gase: Wasserstoff-Innovationen ausgezeichnet |
mehr erfahren |
05. Nov 2024 |
Energiewende: Wirtschaft braucht klare politische Unterstützung und weniger Bürokratie |
mehr erfahren |
24. Okt 2024 |
Kraftwerkssicherheitsgesetz: Hohe Hürden für eine erfolgreiche Ausschreibung |
mehr erfahren |
22. Okt 2024 |
Genehmigung des Kernnetzes: Wichtiger Meilenstein für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft |
mehr erfahren |
18. Sep 2024 |
Effektiver Klimaschutz im Schwerlastverkehr: Zukunft Gas fordert politische Maßnahmen zur Förderung von Bio-LNG |
mehr erfahren |
17. Sep 2024 |
Wasserstoff-Netzausbau: Bürokratie darf Energiewende nicht blockieren |
mehr erfahren |
06. Sep 2024 |
Strommarktdesign: Komplexität verzögert dringend notwendige Investitionen |
mehr erfahren |
05. Sep 2024 |
Innovationspreis Neue Gase: Jury gibt Nominierte bekannt |
mehr erfahren |
26. Aug 2024 |
Zukunft Gas: Neue Mitgliedsunternehmen verstärken Fokus auf die Themen Versorgungssicherheit und Transformation |
mehr erfahren |
25. Jul 2024 |
Biogas-Lkw sorgen für erhebliche Treibhausgaseinsparungen |
mehr erfahren |
24. Jul 2024 |
Wasserstoff-Importstrategie: Deutschland muss klareres Signal an internationale Anbieter senden |
mehr erfahren |
23. Jul 2024 |
Antrag der FNB zum Kernnetz: Wichtiger Schritt für das Wasserstoffland Deutschland |
mehr erfahren |
15. Jul 2024 |
Klimaschutzgesetz: Bundesregierung steht jetzt beim europäischen Emissionshandel unter Zugzwang |
mehr erfahren |
08. Jul 2024 |
Bundeshaushalt: Gas- und Wasserstoffwirtschaft sieht wichtige Impulse für klimaneutrale Zukunft |
mehr erfahren |
27. Jun 2024 |
Wasserstoffhochlauf beschleunigen: Verbände drängen auf politische Impulse und Investitionsschub |
mehr erfahren |
26. Jun 2024 |
Bericht der Expertenkommission unterstreicht Bedeutung von Wasserstoff für die Energiewende |
mehr erfahren |
27. Mai 2024 |
Zukunft Gas: EU-Verordnung zur Reduzierung von Methanemissionen stärkt Klimaschutz |
mehr erfahren |
14. Mai 2024 |
Grünes Licht für grüne Energie: Ukraine öffnet die Tore für Biomethanhandel mit Deutschland |
mehr erfahren |
06. Mai 2024 |
Wege zur Klimaneutralität: Bewerbungsphase für den Innovationspreis Neue Gase gestartet |
mehr erfahren |
24. Apr 2024 |
Zukunft Gas: Synthetisches Erdgas (SNG) als Baustein zur schnellen Energiewende berücksichtigen |
mehr erfahren |
12. Apr 2024 |
Zukunft Gas: Bundestag beschließt wichtige Weichenstellungen für Wasserstoffwirtschaft |
mehr erfahren |
03. Apr 2024 |
Risikofinanzierung für Wasserstoff: Zukunft Gas fordert verbesserte Rahmenbedingungen |
mehr erfahren |
26. Mär 2024 |
Grüngasquote unterstützt Verbraucher auf dem Weg zur Klimaneutralität |
mehr erfahren |
11. Mär 2024 |
Herkunftsnachweise für neue Gase müssen den Weg ebnen für aktiven Handel auf dem Wasserstoffmarkt |
mehr erfahren |
26. Feb 2024 |
Zukunft Gas: Carbon Management Strategie erschließt weiteren Baustein für effektiven Klimaschutz |
mehr erfahren |
20. Feb 2024 |
Wasserstoff-Kernnetz jetzt füllen: Importstrategie und Kraftwerksstrategie entscheidend für eine erfolgreiche Transformation |
mehr erfahren |
08. Feb 2024 |
Klimaschutz und Technologieoffenheit: Mögliche Neuverhandlungen der CO2-Flottengrenzwerte für Nutzfahrzeuge |
mehr erfahren |
31. Jan 2024 |
Deutsch-ukrainische Biomethan-Partnerschaft: Zentrum Liberale Moderne und Zukunft Gas fordern mehr politische Entschlossenheit |
mehr erfahren |
17. Jan 2024 |
Verkauf von Wintershall Dea: Deutschland verliert wichtigen Kompetenzträger |
mehr erfahren |
13. Dez 2023 |
Herkunftsnachweise für neue Gase sind entscheidend für europäischen Wasserstoffmarkt |
mehr erfahren |
11. Dez 2023 |
Entscheidung zum EU-Gaspaket ebnet den Weg für europäische Wasserstoffnetze |
mehr erfahren |
01. Dez 2023 |
Lhyfe plant Großelektrolyseur in Mecklenburg-Vorpommern |
mehr erfahren |
01. Dez 2023 |
Zukunftsfähigkeit im Fokus: Zukunft Gas bündelt innovative Kräfte und begrüßt neue Mitglieder |
mehr erfahren |
29. Nov 2023 |
Verpasste Chance bei der Lkw-Maut: Bundesregierung gefährdet einzig verfügbare Alternative für klimafreundliche Lkw |
mehr erfahren |
22. Nov 2023 |
Wichtiges Signal für Verkehrswende: EU-Parlament berücksichtigt Bio-LNG in CO2-Flottengrenzwerten |
mehr erfahren |
10. Nov 2023 |
Kehler: Gas- und Wasserstoffwirtschaft begrüßt Regelungen für künftiges Kernnetz |
mehr erfahren |
01. Nov 2023 |
Kehler: Verlängerung der Energiepreisbremse schützt Verbraucher vor weiterhin bestehenden Marktrisiken |
mehr erfahren |
12. Okt 2023 |
Großes Potenzial für Biogas-Importe: Aufbau einer Deutsch-Ukrainischen Biomethan-Kooperation |
mehr erfahren |
29. Sep 2023 |
Gasversorgung im Winter: Für eine sichere Versorgung muss die LNG-Importinfrastruktur weiter ausgebaut werden |
mehr erfahren |
14. Sep 2023 |
Gemeinsame Pressemitteilung: Wasserstoffprojekte zur Wärmeversorgung von Gebäuden laufen an |
mehr erfahren |
08. Sep 2023 |
Kehler zur Verabschiedung der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Bundestag |
mehr erfahren |
16. Aug 2023 |
Kehler begrüßt kommunales Wärmeplanungsgesetz |
mehr erfahren |
01. Aug 2023 |
Kehler begrüßt erste Eckpunkte für Kraftwerkstrategie |
mehr erfahren |
12. Jul 2023 |
Kehler begrüßt Vorschläge der Netzbetreiber für Wasserstoffkernnetz |
mehr erfahren |
05. Jul 2023 |
Carbon Management: Zukunft Gas fordert Rahmenbedingungen für Aufbau einer CO2-Wirtschaft |
mehr erfahren |
30. Jun 2023 |
Zehn Jahre Zukunft Gas: Branchenverband treibt die klimaneutrale Transformation des Energiesystems voran |
mehr erfahren |
14. Jun 2023 |
Kehler zum Kompromiss beim Gebäudeenergiegesetz: „Einigung ermöglicht pragmatischen und wirkungsvollen Start der Wärmewende.“ |
mehr erfahren |
07. Jun 2023 |
Stockende Kraftwerksstrategie 2026: Investitionen und Neubau bedürfen höchster Priorität |
mehr erfahren |
31. Mai 2023 |
Kehler zur Wiederaufnahme der Gespräche zum Gebäudeenergiegesetz: „Brauchen klare Regeln für Wasserstoff als echte Option“ |
mehr erfahren |
24. Mai 2023 |
Markthochlauf von Wasserstoff: Kommunen und regionale Energieversorger sind wichtige Akteure |
mehr erfahren |
23. Mai 2023 |
Kraft-Wärme-Kopplung: Wasserstofftechnologie für die grüne Transformation |
mehr erfahren |
10. Mai 2023 |
Verbände der Energiewirtschaft: Die Gaswirtschaft wird zur Wasserstoffwirtschaft |
mehr erfahren |
31. Mär 2023 |
Branchenverband Zukunft Gas warnt zum Ende des Gasspeicherjahres vor zu früher Entspannung |
mehr erfahren |
22. Mär 2023 |
Kehler zur Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes: „Diskussion zu Heizungen in kommunale Wärmeplanung einbetten“ |
mehr erfahren |
13. Mär 2023 |
Novelle des Gebäudeenergiegesetzes: Gasbranche warnt vor Klimabremse und finanzieller Überforderung |
mehr erfahren |
06. Mär 2023 |
1.000 Tage Nationale Wasserstoffstrategie: Verbände fordern Geschwindigkeit und Pragmatismus für den Markthochlauf |
mehr erfahren |
23. Feb 2023 |
Ein Jahr Plattform H2 kommunal: Kommunen sind beim Thema Wasserstoff bereit für die nächste Stufe |
mehr erfahren |
20. Feb 2023 |
Startschuss für Plattform Klimaneutrales Stromsystem: Den Strommarkt sicher transformieren |
mehr erfahren |
13. Feb 2023 |
Jahresbilanz 2022: Vom Krisenmanagement auf Transformationskurs |
mehr erfahren |
02. Jan 2023 |
Branchenverband Zukunft Gas verstärkt internationalen Fokus |
mehr erfahren |
17. Dez 2022 |
Bau des LNG-Terminals Wilhelmshaven in Rekordtempo markiert Meilenstein auf Weg zur Entspannung der Versorgungslage |
mehr erfahren |
06. Dez 2022 |
Neue Studie: Marktdesign für sicheren, wirtschaftlichen und dekarbonisierten Strommarkt |
mehr erfahren |
01. Dez 2022 |
Kehler: Streichung der vermiedenen Netznutzungsentgelte für KWK-Anlagen ist falsches Signal |
mehr erfahren |
29. Nov 2022 |
Kehler begrüßt Gasliefervertrag mit Katar als positives Signal für landbasierte LNG-Terminals |
mehr erfahren |
23. Nov 2022 |
Kehler kritisiert geplante Abschöpfung von Zufallsgewinnen bei Biogas |
mehr erfahren |
18. Okt 2022 |
Kehler zur energiepolitischen Entscheidung von Bundeskanzler Scholz |
mehr erfahren |
12. Okt 2022 |
Innovationspreis: Gasbranche zeichnet zukunftsweisende Energieprojekte aus |
mehr erfahren |
10. Okt 2022 |
Kehler zu den Ergebnissen der Gaskommission |
mehr erfahren |
30. Sep 2022 |
Start der Heizperiode: Branche treibt Diversifizierung des Angebots voran |
mehr erfahren |
22. Sep 2022 |
Globale Gasmärkte bis 2030: Studie betrachtet Folgen ausbleibender Gasmengen aus Russland |
mehr erfahren |
14. Sep 2022 |
Innovationswochen 2022 starten: Die Nominierten für den Innovationspreis stellen sich vor |
mehr erfahren |
15. Aug 2022 |
Kehler zur Höhe der Gasumlage: „Staat sollte keine Windfall-Profits aus hohen Energiepreisen ziehen.“ |
mehr erfahren |
07. Jul 2022 |
Kehler zum Energiesicherungsgesetz und Ersatzkraftwerke-Bereithaltungsgesetz |
mehr erfahren |
07. Jul 2022 |
Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2022: Jury gibt Nominierte bekannt |
mehr erfahren |
06. Jul 2022 |
Kehler zur EU-Taxonomie: Richtiges und wichtiges Signal für gesicherte und klimaneutrale Stromerzeugung |
mehr erfahren |
05. Jul 2022 |
Studie: Kraft-Wärme-Kopplung kann große Rolle bei der Erreichung der Klimaneutralität spielen – wenn man sie lässt |
mehr erfahren |
29. Jun 2022 |
Kehler zum Wärmepumpen-Gipfel: Alle Wege zur Klimaneutralität offenhalten! |
mehr erfahren |
28. Jun 2022 |
Kehler begrüßt technologieoffene Energiepolitik der neuen Regierung in Nordrhein-Westfalen |
mehr erfahren |
23. Jun 2022 |
Kehler: Ausrufung der Alarmstufe richtig, Kunden müssen sich auf höhere Belastungen gefasst machen |
mehr erfahren |
21. Jun 2022 |
Neue Studie: Wasserstoff entfesseln und rechtspolitisch groß denken |
mehr erfahren |
08. Jun 2022 |
Kehler: Ersatzkraftwerke-Bereithaltungsgesetz droht Verbraucher zu belasten |
mehr erfahren |
01. Jun 2022 |
LNG-Absatz an Tankstellen steigt: LNG und Bio-LNG große Chance für den Straßengüterverkehr |
mehr erfahren |
24. Mai 2022 |
EU-Kommission bremst den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft |
mehr erfahren |
20. Mai 2022 |
Kehler: Energiepartnerschaft mit Katar positives Signal für die Versorgungssicherheit |
mehr erfahren |
12. Mai 2022 |
LNG-Beschleunigungsgesetz: Schneller Infrastruktur-Aufbau sichert langfristig Versorgung |
mehr erfahren |
05. Mai 2022 |
Gasumstieg schreitet voran: Baubeginn des LNG-Terminals in Wilhelmshaven und LNG-Beschleunigungsgesetz |
mehr erfahren |