Branchennews , 05. Feb 2025

AGB für Bilanzierung im GET H2 Wasserstoffnetz veröffentlicht

Bild: Swen Gottschall/DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für den Wasserstoffbilanzkreisvertrag für das Wasserstoffnetz der GET H2 Partner Nowega, OGE und Thyssengas wurden am Mittwoch, 05.02.2025, veröffentlicht. Im Oktober 2024 hatten die drei Unternehmen bereits die AGB für den Zugang zum kommenden GET H2 Wasserstoffnetz auf ihre Internetseiten gestellt. Mit der Veröffentlichung der zusätzlichen AGB geben die Netzbetreiber Nowega, OGE und Thyssengas sowie Trading Hub Europe als Wasserstoffmarktgebietsverantwortlicher nun auch die vertraglichen Grundlagen für die Bilanzierung bekannt. Noch in 2025 sollen die ersten Leitungsteile des Wasserstoffnetzes GET H2 in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen schrittweise in Betrieb gehen. Sie sind Bestandteil des von der Bundesnetzagentur genehmigten Wasserstoff-Kernnetzes.

Das Wasserstoffnetz GET H2 erstreckt sich in den jeweiligen Ausbaustufen von Lingen im niedersächsischen Emsland über Legden bis nach Dorsten im nördlichen Ruhrgebiet, von dort bis nach Marl und Duisburg sowie an den niederländischen Grenzübergangspunkt Vlieghuis und zu den Kavernenspeichern in Gronau-Epe. Die AGB für den Wasserstoffbilanzkreisvertrag gelten für alle Bilanzkreisverantwortlichen, die in diesem Wasserstoffnetz GET H2 aktiv sein wollen. Der Veröffentlichung ging ein Abstimmungsprozess mit ersten potenziellen Kunden des Wasserstoffnetzes GET H2 voraus.

Die AGB für den Wasserstoffbilanzkreisvertrag vervollständigen die Netzzugangsregelungen im Wasserstoffnetz GET H2. Sie lehnen sich so weit wie möglich und sinnvoll an den etablierten Standard der Kooperationsvereinbarung der Netzbetreiber im Erdgas (KoV Gas) an. Ein Wasserstoffbilanzkreisvertrag muss analog zum Erdgastransport zusätzlich zu den Netzzugangsverträgen abgeschlossen werden. Die AGB für den Zugang zum Wasserstoffnetz GET H2 sowie für den Wasserstoffbilanzkreisvertrag wurden unabhängig von den Tenorentwürfen der Bundesnetzagentur in den Festlegungsverfahren WaKandA und WasABi erarbeitet. Auch wenn die Grundsätze sehr weitgehend kompatibel sind, werden die AGB bzw. auf dieser Basis abgeschlossene Verträge spätestens zu den in den vorgenannten Festlegungen final definierten Umsetzungszeitpunkten entsprechend angepasst.

Weiterführende Links:

Pressemitteilung Nowega GmbH

Ihre Ansprechpartnerin

Selina Stolzenbach
Ihr Pressekontakt

Selina Stolzenbach

Senior Managerin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: +49 170 6589188

Rechtlicher Hinweis zur Nutzung

Die Rech­te für die auf die­ser Sei­te ver­öf­fent­lich­ten Bil­der, Tex­te, Au­dio- und Vi­deo­da­tei­en lie­gen, wenn nicht an­ders ver­merkt, bei DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT e.V. Die Da­te­ien aus dem Pres­se­be­reich kön­nen mit Quel­len­an­ga­be für die re­dak­ti­o­nel­le Be­richt­er­stat­tung ver­wen­det wer­den. Die Nut­zung bzw. der Ab­druck ist ho­no­rar­frei. Bit­te las­sen Sie uns bei ei­ner even­tu­el­len Nut­zung ei­nen Be­leg zu­kom­men.

Jeg­li­che an­de­re Nut­zung ist nur nach vor­he­ri­ger schrift­li­cher Ein­wil­li­gung von DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT ge­stat­tet.

Die be­reit­ge­stell­ten Da­tei­en sind nach bes­tem Wis­sen und Ge­wis­sen er­stellt. Un­ge­ach­tet des­sen über­nimmt DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT kei­ne Ver­ant­wor­tung für aus der Nut­zung der Da­tei­en ent­ste­hen­de Schä­den.

Cookies
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung unseres Internetangebots zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den sicheren und technischen Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Einige Informationen zur Verwendung unserer Website geben wir an Partner für soziale Medien und Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

In den folgenden Cookie-Zustimmungsoptionen können Sie die Cookies verwalten und zusätzliche Kategorien zulassen. Indem Sie auf den Button "Alle Cookies akzeptieren" klicken, werden alle Kategorien von Cookies aktiviert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Auswahl: