Branchennews , 05. Dez 2024
Equinor und Shell gründen das größte unabhängige Öl- und Gasunternehmen Großbritanniens
Equinor UK Ltd, eine Tochtergesellschaft von Equinor ASA, und Shell UK Limited, eine Tochtergesellschaft von Shell plc, werden ihre britischen Offshore-Öl- und Gasvorkommen sowie ihr Fachwissen bündeln, um ein neues Unternehmen zu schaffen, das zum größten unabhängigen Produzenten in der britischen Nordsee wird. Das gegründete Joint Venture (IJV) soll die inländische Öl- und Gasproduktion und die Energiesicherheit in Großbritannien sichern.
Nach Abschluss der Vereinbarung wird der neue unabhängige Produzent zu gleichen Teilen von Equinor (50 %) und Shell (50 %) gehalten – zwei führende globale Energieunternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der britischen Nordsee. Da das einst produktive Becken mittlerweile reift und die Produktion naturgemäß zurückgeht, ermöglicht die Kombination von Portfolios und Expertise die Fortsetzung der wirtschaftlichen Nutzung dieser wichtigen britischen Ressource. Das neue Unternehmen wird agiler, fokussierter, wettbewerbsfähiger und strategisch besser positioniert sein, um den Wert seiner kombinierten Portfolios auf dem britischen Kontinentalschelf zu maximieren.
Das neue Unternehmen wird investieren, um eine langfristige Zukunft für die einzelnen Öl- und Gasfelder sowie Plattformen zu sichern und so die Lebensdauer dieses wichtigen Sektors zum Nutzen Großbritanniens zu verlängern. Mit Sitz in Aberdeen, dem Zentrum des britischen Energiesektors, wird das Joint Venture Equinors Beteiligungen an Mariner, Rosebank und Buzzard sowie Shells Beteiligungen an Shearwater, Penguins, Gannet, Nelson, Pierce, Jackdaw, Victory, Clair und Schiehallion umfassen. Darüber hinaus wird eine Reihe von Explorationslizenzen Teil der Transaktion sein.
Sowohl Equinor als auch Shell sind stolz darauf, die Entwicklung der Nordsee als investierende Partner und nicht mehr als einzelne Betreiber fortzusetzen, und eröffnen damit ein neues Kapitel, in dem sie weiterhin bedeutende Akteure im britischen Energiesektor bleiben.
Nach Abschluss wird das neue Unternehmen eigenfinanziert sein. Equinors Beteiligung wird als Eigenkapital bilanziert, und keine organischen Investitionsausgaben im Zusammenhang mit dieser Investition werden von Equinor gemeldet. Diese Transaktion ermöglicht Equinor eine erhöhte kurzfristige Produktion und einen stärkeren Cashflow. Die ausgewogenere Eigentümerstruktur der Vermögenswerte trägt außerdem zur Reduzierung des Gesamtrisikos bei.
Philippe Mathieu, Executive Vice President für Exploration und Produktion International bei Equinor, erklärte: „Equinor ist seit über 40 Jahren ein verlässlicher Energiepartner für Großbritannien – sei es bei der Bereitstellung von Öl und Gas, der Entwicklung der Offshore-Windindustrie oder der Förderung der Dekarbonisierung. Diese Transaktion stärkt Equinors kurzfristigen Cashflow. Durch die Kombination der langjährigen Expertise und wettbewerbsfähigen Vermögenswerte von Equinor und Shell wird dieses neue Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der Sicherung der britischen Energieversorgung spielen.“
Zoë Yujnovich, Integrated Gas and Upstream Director bei Shell, kommentierte: „Im Inland gefördertes Öl und Gas wird voraussichtlich auch in Zukunft eine wichtige Rolle im britischen Energiesystem spielen. Um dies in einem bereits reifen Becken zu erreichen, bündeln wir unsere Kräfte mit Equinor, einem langjährigen Partner. Das neue Unternehmen wird eine entscheidende Rolle in einer ausgewogenen Energiewende spielen und Wärme für Millionen britischer Haushalte, Energie für die Industrie und eine sichere Versorgung mit Kraftstoffen liefern, auf die die Menschen angewiesen sind.“
Die Transaktion wird wirtschaftlich rückwirkend zum 1. Januar 2025 wirksam. Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt von Genehmigungen und wird bis Ende 2025 erwartet.