Branchennews , 13. Mär 2025

Gascade füllt erste Pipeline mit Wasserstoff

Bild: GASCADE

Die GASCADE Gastransport GmbH hat einen bedeutenden Meilenstein in der Energiewende erreicht: Die erste Befüllung eines Pipeline-Abschnitts mit Wasserstoff im Rahmen des Programms Flow – making hydrogen happen wurde erfolgreich gestartet. Dieses ambitionierte Projekt markiert einen entscheidenden Schritt zur Umstellung der bestehenden Erdgasinfrastruktur auf klimafreundlichen Wasserstoff. Bis Ende 2025 sollen insgesamt rund 400 Kilometer Leitung mit einem Durchmesser von 1,4 Metern für den Transport von Wasserstoff bereitstehen – eine international einzigartige Maßnahme.

Mit Flow – making hydrogen happen wird ein wesentlicher Teil einer Nord-Süd-Wasserstoffachse geschaffen, die langfristig eine sichere und effiziente Versorgung gewährleisten soll. „Mit dieser Umstellung demonstrieren wir nicht nur unsere technologische Expertise, sondern setzen auch ein starkes Zeichen für die Wasserstoff-Wirtschaft. Wir schaffen bereits jetzt Planungssicherheit für Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette“, erklärt GASCADE-Geschäftsführer Christoph von dem Bussche.

Auch Ulrich Benterbusch, ebenfalls Geschäftsführer von GASCADE, hebt die strategische Bedeutung des Projekts hervor: „Unser Ziel ist es, bestehende Infrastruktur schnell und kosteneffizient für Wasserstoff nutzbar zu machen. Flow legt die Grundlage für eine nachhaltige Energieversorgung und unterstützt den Markthochlauf dieser klimafreundlichen Technologie.“

Mit der initialen Befüllung schreibt GASCADE nicht nur Energiegeschichte, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen und zur Förderung erneuerbarer Energien. Die Nutzung bestehender Leitungen für Wasserstoff vermeidet ressourcenintensive Neubauten und beschleunigt den Wandel hin zu einer klimafreundlichen Energieversorgung.

„Unsere Vision ist eine nachhaltige Zukunft mit Wasserstoff als zentralem Energieträger. Mit Flow setzen wir einen neuen Branchenstandard und beweisen, dass die Energiewende mit konkreten Maßnahmen realisierbar ist“, ergänzt Programmleiter Dirk Flandrich. „Ich danke allen Beteiligten für ihr großes Engagement und ihren Beitrag zu diesem wegweisenden Projekt.“

Weiterführende Links:

Pressemitteilung GASCADE

Ihre Ansprechpartnerin

Selina Stolzenbach
Ihr Pressekontakt

Selina Stolzenbach

Senior Managerin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: +49 170 6589188

Rechtlicher Hinweis zur Nutzung

Die Rech­te für die auf die­ser Sei­te ver­öf­fent­lich­ten Bil­der, Tex­te, Au­dio- und Vi­deo­da­tei­en lie­gen, wenn nicht an­ders ver­merkt, bei DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT e.V. Die Da­te­ien aus dem Pres­se­be­reich kön­nen mit Quel­len­an­ga­be für die re­dak­ti­o­nel­le Be­richt­er­stat­tung ver­wen­det wer­den. Die Nut­zung bzw. der Ab­druck ist ho­no­rar­frei. Bit­te las­sen Sie uns bei ei­ner even­tu­el­len Nut­zung ei­nen Be­leg zu­kom­men.

Jeg­li­che an­de­re Nut­zung ist nur nach vor­he­ri­ger schrift­li­cher Ein­wil­li­gung von DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT ge­stat­tet.

Die be­reit­ge­stell­ten Da­tei­en sind nach bes­tem Wis­sen und Ge­wis­sen er­stellt. Un­ge­ach­tet des­sen über­nimmt DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT kei­ne Ver­ant­wor­tung für aus der Nut­zung der Da­tei­en ent­ste­hen­de Schä­den.

Cookies
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung unseres Internetangebots zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den sicheren und technischen Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Einige Informationen zur Verwendung unserer Website geben wir an Partner für soziale Medien und Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

In den folgenden Cookie-Zustimmungsoptionen können Sie die Cookies verwalten und zusätzliche Kategorien zulassen. Indem Sie auf den Button "Alle Cookies akzeptieren" klicken, werden alle Kategorien von Cookies aktiviert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Auswahl: