Branchennews , 05. Feb 2025

MITNETZ GAS startet Testbetrieb neuer Biogaseinspeiseanlage

Bild: Jost Listemann/DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT

Die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Gas mbH (MITNETZ GAS) nimmt die Biogaseinspeiseanlage (BGEA) in Neichen in Testbetrieb. Die Testphase dauert insgesamt circa zwei Wochen und soll Ende Februar abgeschlossen sein. Danach geht die Anlage in den Regelbetrieb und speist kontinuierlich Biogas in das Hochdrucknetz von MITNETZ GAS ein. Im Zuge des Testbetriebs wird MITNETZ GAS in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Brand- und Rettungsamt auch Feuerwehrleute in die Anlage einweisen.

Betreiber der Biogasaufbereitungsanlage ist der Landwirtschaftsbetrieb Kupfer. Den Netzanschluss, für den u.a. auch die Querung der Mulde notwendig war, errichtete MITNETZ GAS im Zeitraum zwischen Mai und September 2024. MITNETZ GAS baute dazu eine Netzanschlussleitung von rund 800 Metern Länge, 100 Millimetern Nennweite und mit einer Druckstufe von 16 bar. Die Gesamtinvestition beträgt rund 5 Millionen Euro.

Besonderheit dieser Anlage ist, dass die Biogasaufbereitungsanlage (BGAA) bereits den Druck an die BGEA übergibt, der für die Einspeisung in das Hochdrucknetz von MITNETZ GAS erforderlich ist. Dadurch entfällt die normalerweise zur BGEA gehörende Verdichteranlage inklusive Trafostation. Im Rahmen des Testbetriebs werden sämtliche Anlagenteile geprüft und eingestellt. Außerdem erfolgt der Nachweis der Funktionsfähigkeit aller Anlagenkomponenten und Schnittstellen bei unterschiedlichen Einspeisemengen.

Die neue BGEA ist die 17. Anlage im Netzgebiet von MITNETZ GAS und hat eine Einspeisekapazität von maximal 320 Normkubikmetern pro Stunde. Bezogen auf die Jahresarbeit entspricht diese Menge einem jährlichen Energieverbrauch von rund 1.400 Einfamilienhäusern.

MITNETZ GAS betreibt selbst keine Biogasanlagen, ist aber als Netzbetreiber verantwortlich für die Herstellung des Netzanschlusses und die Netzeinspeisung. Das in der Biogasanlage produzierte Rohbiogas wird in der BGAA vor Übergabe an die BGEA vollautomatisch gereinigt, um Stoffe wie Schwefel und Kohlendioxid zu entziehen. Nach Mengenmessung und Feststellung der chemischen Zusammensetzung wird dem Biogas noch ein Odorierungsmittel mit dem charakteristischen stechenden Gasgeruch zudosiert. Dann ist das Biogas nach einer letzten Kontrollmessung bereit für die Einspeisung. Die Abläufe in der Biogaseinspeiseanlage stehen unter Aufsicht der Eichbehörde.

Nach einem Rückgang der Biogasproduktion in den vergangenen Jahren zeigt sich nun aufgrund geänderter politischer und regulatorischer Rahmenbedingungen wieder eine erhöhte Nachfrage nach Biogaseinspeisung im Netzgebiet von MITNETZ GAS.

Weiterführende Links:

Pressemitteilung MITNETZ GAS

Ihre Ansprechpartnerin

Selina Stolzenbach
Ihr Pressekontakt

Selina Stolzenbach

Senior Managerin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: +49 170 6589188

Rechtlicher Hinweis zur Nutzung

Die Rech­te für die auf die­ser Sei­te ver­öf­fent­lich­ten Bil­der, Tex­te, Au­dio- und Vi­deo­da­tei­en lie­gen, wenn nicht an­ders ver­merkt, bei DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT e.V. Die Da­te­ien aus dem Pres­se­be­reich kön­nen mit Quel­len­an­ga­be für die re­dak­ti­o­nel­le Be­richt­er­stat­tung ver­wen­det wer­den. Die Nut­zung bzw. der Ab­druck ist ho­no­rar­frei. Bit­te las­sen Sie uns bei ei­ner even­tu­el­len Nut­zung ei­nen Be­leg zu­kom­men.

Jeg­li­che an­de­re Nut­zung ist nur nach vor­he­ri­ger schrift­li­cher Ein­wil­li­gung von DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT ge­stat­tet.

Die be­reit­ge­stell­ten Da­tei­en sind nach bes­tem Wis­sen und Ge­wis­sen er­stellt. Un­ge­ach­tet des­sen über­nimmt DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT kei­ne Ver­ant­wor­tung für aus der Nut­zung der Da­tei­en ent­ste­hen­de Schä­den.

Cookies
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung unseres Internetangebots zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den sicheren und technischen Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Einige Informationen zur Verwendung unserer Website geben wir an Partner für soziale Medien und Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

In den folgenden Cookie-Zustimmungsoptionen können Sie die Cookies verwalten und zusätzliche Kategorien zulassen. Indem Sie auf den Button "Alle Cookies akzeptieren" klicken, werden alle Kategorien von Cookies aktiviert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Auswahl: