Branchennews , 10. Feb 2025

NRW setzt auf Wasserstoff und Zukunftstechnologien für Klimaschutz und Wirtschaft

Bild: DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT

Die Klimaschutzpakete der schwarz-grünen Landesregierung treiben die nachhaltige Transformation voran, stärken die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie und sichern Wachstum sowie Beschäftigung.

Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur betont die Chancen des Klimaschutzes für Wirtschaft, Kommunen und Bürger: „NRW als größtes Industrieland hat die Verantwortung, den Wandel aktiv zu gestalten und unsere Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.“ Arbeitsminister Karl-Josef Laumann sieht Handlungsbedarf angesichts der wirtschaftlichen Herausforderungen: „Wir müssen die grüne Transformation mit wettbewerbsfähigen Energiepreisen verbinden.“

Das zweite Klimaschutzpaket setzt Schwerpunkte in Zukunftstechnologien, Wasserstoffwirtschaft und erneuerbaren Energien. Die Wasserstoffleitstelle H2NRW hilft Unternehmen bei der Suche nach Fördermitteln, während ein Importkonzept die Versorgung für Produktion und Mobilität sichert. Um klimaneutrale Unternehmensansiedlungen zu fördern, stellt NRW Fördermittel bereit – insbesondere für das Rheinische Revier und das nördliche Ruhrgebiet. Start-ups im Umweltsektor profitieren von günstigen Wachstumskapital-Konditionen.

Unternehmen erhalten Unterstützung für klimafreundliche Investitionen: Eine Sonderbürgschaft erleichtert Finanzierung, Qualifizierungsprogramme helfen Beschäftigten beim Wandel, und Beratungsinitiativen wie „Coach2Change“ begleiten KMUs auf dem Weg zu nachhaltigen Arbeitsweisen. Zudem werden betriebliche Transformationsagenten ausgebildet, um ressourcenschonende Prozesse in Unternehmen zu implementieren.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt im beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien. Kommunen müssen Wärmepläne für eine klimaneutrale Versorgung bis 2045 erstellen. Eine Transparenz-Plattform informiert Bürger über Windenergieprojekte. Auch Photovoltaik entlang von Straßen sowie die Nutzung von Geothermie und Abwasserwärme werden gefördert.

Mit diesem Maßnahmenpaket schafft NRW die Grundlage für eine klimaneutrale Zukunft, ohne die Wettbewerbsfähigkeit und den Wohlstand aus den Augen zu verlieren. Die Umsetzung erfolgt ressortübergreifend, erste Maßnahmen laufen bereits, weitere starten zeitnah.

Ihre Ansprechpartnerin

Selina Stolzenbach
Ihr Pressekontakt

Selina Stolzenbach

Senior Managerin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: +49 170 6589188

Rechtlicher Hinweis zur Nutzung

Die Rech­te für die auf die­ser Sei­te ver­öf­fent­lich­ten Bil­der, Tex­te, Au­dio- und Vi­deo­da­tei­en lie­gen, wenn nicht an­ders ver­merkt, bei DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT e.V. Die Da­te­ien aus dem Pres­se­be­reich kön­nen mit Quel­len­an­ga­be für die re­dak­ti­o­nel­le Be­richt­er­stat­tung ver­wen­det wer­den. Die Nut­zung bzw. der Ab­druck ist ho­no­rar­frei. Bit­te las­sen Sie uns bei ei­ner even­tu­el­len Nut­zung ei­nen Be­leg zu­kom­men.

Jeg­li­che an­de­re Nut­zung ist nur nach vor­he­ri­ger schrift­li­cher Ein­wil­li­gung von DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT ge­stat­tet.

Die be­reit­ge­stell­ten Da­tei­en sind nach bes­tem Wis­sen und Ge­wis­sen er­stellt. Un­ge­ach­tet des­sen über­nimmt DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT kei­ne Ver­ant­wor­tung für aus der Nut­zung der Da­tei­en ent­ste­hen­de Schä­den.

Cookies
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung unseres Internetangebots zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den sicheren und technischen Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Einige Informationen zur Verwendung unserer Website geben wir an Partner für soziale Medien und Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

In den folgenden Cookie-Zustimmungsoptionen können Sie die Cookies verwalten und zusätzliche Kategorien zulassen. Indem Sie auf den Button "Alle Cookies akzeptieren" klicken, werden alle Kategorien von Cookies aktiviert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Auswahl: