Branchennews , 07. Nov 2024

SEFE und ADNOC schließen ersten Liefervertrag zu kohlenstoffarmem LNG aus Ruwais-Anlage ab

Bild: Sefe

SEFE Securing Energy for Europe und ADNOC haben einen Vertrag über den langfristigen Bezug von kohlenstoffarmem Flüssiggas (LNG) aus der Ruwais-Produktionsanlage in den Vereinigten Arabischen Emiraten unterzeichnet. Erste Lieferungen werden für das Jahr 2028 erwartet. Die Vereinbarung über Lieferungen von ADNOC an SEFE umfasst ein jährliches Volumen von einer Million Tonnen LNG und hat eine Laufzeit von 15 Jahren.

Dieser bindende und erste Liefervertrag basiert auf der im März dieses Jahres abgeschlossenen Absichtserklärung zwischen SEFE und ADNOC. Die Ruwais-LNG-Produktionsanlage wird derzeit in Al Ruwais Industrial City, Abu Dhabi, entwickelt. Sie wird die erste LNG-Exportanlage im Nahen Osten und in Nordafrika (MENA) sein, die mit sauberem Strom betrieben wird. Damit ist sie eine der kohlenstoffärmsten LNG-Anlagen der Welt. Nach Fertigstellung wird die Anlage, die aus zwei LNG-Verflüssigungseinheiten mit einer Gesamtkapazität von 9,6 Millionen Tonnen pro Jahr besteht, ADNOCs LNG-Produktionskapazität mehr als verdoppeln und dazu beitragen, die weltweit steigende Nachfrage nach Erdgas zu decken.

Fatema Al Nuaimi, Executive Vice President Downstream Business Management bei ADNOC, sagt: „Erdgas deckt mehr als ein Viertel des deutschen Energiebedarfs. Wir freuen uns sehr, durch die wegweisende Partnerschaft mit SEFE zur Lieferung von kohlenstoffarmem LNG einen Beitrag zur Energiesicherheit Deutschlands zu leisten. Vor dem Hintergrund einer weiter steigenden Nachfrage nach Erdgas ermöglicht ADNOC den Bezug großer Mengen an emissionsarmem LNG, um Haushalte zu versorgen, die Industrie zu beliefen sowie Mobilität zu gewährleisten. Als globaler Erdgas-Lieferant werden wir auch in Zukunft ein verlässlicher Partner sein.“

Dr. Egbert Laege, CEO von SEFE, kommentiert: „Die Partnerschaft mit ADNOC trägt zur weiteren Diversifizierung unseres Portfolios bei und stärkt so die Versorgungssicherheit in Deutschland und Europa. Unseren Kunden können wir mit kohlenstoffarmem LNG einen emissionsarmen Energieträger anbieten und sie so bei ihrer Dekarbonisierung unterstützen. Darüber hinaus ist die Vereinbarung ein wichtiger Schritt hin zu unserem Ziel, die Energiewende voranzutreiben und europäischer Vorreiter in einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu werden.“

„Wir freuen uns, unsere langjährige Partnerschaft mit ADNOC auszubauen sowie ein wichtiger Abnehmer von kohlenstoffarmem LNG zu werden und so die Entwicklung des Ruwais-Projekts zu fördern“, ergänzt Frederic Barnaud, CCO von SEFE und CEO von SEFE Marketing & Trading. Er betont die besondere Bedeutung der Vereinbarung: „ADNOC ist ein zuverlässiger und verantwortungs-bewusster globaler Energielieferant und mit diesem Vertrag intensivieren wir unsere Zusammenarbeit im Bereich LNG und kohlenstoffarme Energieträger.“

Weiterführende Links:

Pressemitteilung Sefe

Ihre Ansprechpartnerin

Selina Stolzenbach
Ihr Pressekontakt

Selina Stolzenbach

Senior Managerin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: +49 170 6589188

Rechtlicher Hinweis zur Nutzung

Die Rech­te für die auf die­ser Sei­te ver­öf­fent­lich­ten Bil­der, Tex­te, Au­dio- und Vi­deo­da­tei­en lie­gen, wenn nicht an­ders ver­merkt, bei DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT e.V. Die Da­te­ien aus dem Pres­se­be­reich kön­nen mit Quel­len­an­ga­be für die re­dak­ti­o­nel­le Be­richt­er­stat­tung ver­wen­det wer­den. Die Nut­zung bzw. der Ab­druck ist ho­no­rar­frei. Bit­te las­sen Sie uns bei ei­ner even­tu­el­len Nut­zung ei­nen Be­leg zu­kom­men.

Jeg­li­che an­de­re Nut­zung ist nur nach vor­he­ri­ger schrift­li­cher Ein­wil­li­gung von DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT ge­stat­tet.

Die be­reit­ge­stell­ten Da­tei­en sind nach bes­tem Wis­sen und Ge­wis­sen er­stellt. Un­ge­ach­tet des­sen über­nimmt DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT kei­ne Ver­ant­wor­tung für aus der Nut­zung der Da­tei­en ent­ste­hen­de Schä­den.

Cookies
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung unseres Internetangebots zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den sicheren und technischen Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Einige Informationen zur Verwendung unserer Website geben wir an Partner für soziale Medien und Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

In den folgenden Cookie-Zustimmungsoptionen können Sie die Cookies verwalten und zusätzliche Kategorien zulassen. Indem Sie auf den Button "Alle Cookies akzeptieren" klicken, werden alle Kategorien von Cookies aktiviert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Auswahl: