Branchennews , 25. Mär 2025

SEFE und Delfin unterzeichnen Vertrag zur Lieferung von jährlich 1,5 Millionen Tonnen LNG

Bild: Björn Lübbe/DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT

SEFE Securing Energy for Europe und Delfin Midstream Inc. („Delfin“) haben heute eine langfristige Partnerschaft bekannt gegeben und im Rahmen einer Absichtserklärung die Lieferung von jährlich 1,5 Millionen Tonnen Flüssiggas (LNG) für mindestens 15 Jahre vereinbart.

Das LNG wird von Delfins schwimmenden LNG-Terminals (FLNG) bezogen, die rund 40 Meilen vor Cameron, Louisiana, an der Golfküste der Vereinigten Staaten zum Einsatz kommen. Die Free-On-Board-Lieferungen (FOB) beginnen unmittelbar nach dem Bau und der Inbetriebnahme der FLNG-Schiffe und werden zur Versorgungssicherheit der Kunden von SEFE beitragen.

Delfin ist ein führender Anbieter von LNG-Exportinfrastruktur, der kostengünstige, schwimmende LNG-Technologie einsetzt. Der von Delfin erschlossene Tiefwasserhafen erfordert aufgrund der Nutzung bestehender Anlagen nur minimale zusätzliche Infrastrukturinvestitionen, um bis zu drei FLNG-Schiffe mit einer Produktionskapazität von 13 Millionen Tonnen LNG pro Jahr zu betreiben.

SEFE CCO Frederic Barnaud kommentiert: „Diese langfristige Vereinbarung mit Delfin ermöglicht es uns, unser LNG-Portfolio weiter zu diversifizieren, noch flexibler zu liefern und somit eine reibungslose Versorgung unserer Kunden in Europa und weltweit sicherzustellen.“

„Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Vereinbarung mit SEFE bauen wir Delfins Position als führender Anbieter für zuverlässige, kostengünstige Energie aus den Vereinigten Staaten weiter aus. Darüber hinaus freuen wir uns darauf, dieses wichtige Energieinfrastrukturprojekt voranzutreiben – zum Nutzen unserer US-amerikanischen Stakeholder und internationalen Geschäftspartner“, sagt Dudley Poston, CEO von Delfin.

Weiterführende Links:

Pressemitteilung SEFE

Ihre Ansprechpartnerin

Selina Stolzenbach
Ihr Pressekontakt

Selina Stolzenbach

Senior Managerin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: +49 170 6589188

Rechtlicher Hinweis zur Nutzung

Die Rech­te für die auf die­ser Sei­te ver­öf­fent­lich­ten Bil­der, Tex­te, Au­dio- und Vi­deo­da­tei­en lie­gen, wenn nicht an­ders ver­merkt, bei DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT e.V. Die Da­te­ien aus dem Pres­se­be­reich kön­nen mit Quel­len­an­ga­be für die re­dak­ti­o­nel­le Be­richt­er­stat­tung ver­wen­det wer­den. Die Nut­zung bzw. der Ab­druck ist ho­no­rar­frei. Bit­te las­sen Sie uns bei ei­ner even­tu­el­len Nut­zung ei­nen Be­leg zu­kom­men.

Jeg­li­che an­de­re Nut­zung ist nur nach vor­he­ri­ger schrift­li­cher Ein­wil­li­gung von DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT ge­stat­tet.

Die be­reit­ge­stell­ten Da­tei­en sind nach bes­tem Wis­sen und Ge­wis­sen er­stellt. Un­ge­ach­tet des­sen über­nimmt DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT kei­ne Ver­ant­wor­tung für aus der Nut­zung der Da­tei­en ent­ste­hen­de Schä­den.

Cookies
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung unseres Internetangebots zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den sicheren und technischen Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Einige Informationen zur Verwendung unserer Website geben wir an Partner für soziale Medien und Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

In den folgenden Cookie-Zustimmungsoptionen können Sie die Cookies verwalten und zusätzliche Kategorien zulassen. Indem Sie auf den Button "Alle Cookies akzeptieren" klicken, werden alle Kategorien von Cookies aktiviert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Auswahl: