Manager:in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Deine Kern­auf­ga­ben

  • Net­working: Pfle­ge Kon­tak­te zu Pres­se­ver­tre­tern, kon­zi­pie­re und er­stel­le Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ma­te­ri­a­lien und Prä­sen­ta­ti­o­nen, be­ant­wor­te Me­dien­an­fra­gen und ent­wick­le Dein be­ste­hen­des Netz­werk von Jour­na­lis­tin­nen und Jour­na­lis­ten wei­ter.
  • Ent­wick­lung: Brin­ge Dei­ne Er­fah­run­gen und Ein­schät­zun­gen aus der täg­li­chen Me­dien­ar­beit kon­ti­nu­ier­lich in die Ver­bands­ar­beit ein. Du ent­wi­ckelst neue Kom­mu­ni­ka­ti­ons­maß­nah­men, un­ter­stützt de­ren Um­set­zung und baust Dir eine Ex­per­ti­se in Ener­gie- und Kli­ma­schutz­the­men auf.
  • Span­nen­de Pro­jek­te: Über­nimm Ver­ant­wor­tung für ei­ge­ne Pro­jek­te im Be­reich der Pres­se- und Öf­fent­lich­keits­ar­beit. Du kon­zi­pierst ziel­grup­pen­ge­rech­te Ver­an­stal­tun­gen, steu­erst ex­ter­ne Dienst­leis­ter und bringst Dich ak­tiv in die stra­te­gi­sche Pla­nung der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ab­tei­lung ein.

Dein Pro­fil

  • Du ver­fügst über mehr­jäh­ri­ge Er­fah­run­gen im Jour­na­lis­mus, im Agen­tur­um­feld oder in der Un­ter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­ti­on.
  • Du hast ein ab­ge­schlos­se­nes Hoch­schul­stu­di­um in Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaf­ten, Pub­li­zis­tik, Po­li­tik­wis­sen­schaft oder eine ver­gleich­ba­re Qua­li­fi­ka­ti­on.
  • Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Or­ga­ni­sa­ti­ons­fä­hig­keit so­wie aus­ge­präg­te Kon­takt­freu­dig­keit und Team­fä­hig­keit zeich­nen Dich aus.
  • Krea­ti­vi­tät, Be­last­bar­keit und ein ho­hes Qua­li­täts­be­wusst­sein ge­hö­ren zu Dei­nen Stär­ken.
  • Du hast sehr gu­te und stil­si­che­re Deutsch­kennt­nis­se so­wie gu­te Eng­lisch­kennt­nis­se in Wort und Schrift; wei­te­re Spra­chen sind von Vor­teil.
  • Ers­te Er­fah­run­gen in der Kon­zep­ti­on von Ver­an­stal­tun­gen und Freu­de an der Or­ga­ni­sa­ti­on un­ter­schied­li­cher For­ma­te bringst Du mit.
  • Du hast ein In­te­res­se an Ener­gie- und Kli­ma­schutz­the­men und die Mo­ti­va­ti­on, die Ener­gie­wen­de ak­tiv mit­zu­ge­stal­ten.

Das bie­ten wir:

  • Ab­wechs­lungs­rei­che und ver­ant­wor­tungs­vol­le Auf­ga­ben in ei­nem dy­na­mi­schen Team.
  • Fla­che Hie­rar­chien und kur­ze Ent­schei­dungs­we­ge.
  • Die Mög­lich­keit, die Zu­kunft un­se­rer Or­ga­ni­sa­ti­on ak­tiv mit­zu­ge­stal­ten.
  • Po­si­ti­ve Ar­beits­atmo­sphä­re und ge­ziel­te Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­te.
  • Mo­der­ner Ar­beits­platz mit at­trak­ti­ven Rah­men­be­din­gun­gen (Job­ti­cket, mo­bi­les Ar­bei­ten, Ver­pfle­gungs­zu­schuss, be­trieb­li­che Al­ters­vor­sor­ge).
  • Leis­tungs­ge­rech­te Ver­gü­tung, orien­tiert an den Stan­dards der Ener­gie­bran­che.

In­te­res­se ge­weckt?

Dann freu­en wir uns auf Dei­ne aus­sa­ge­kräf­ti­gen Be­wer­bungs­un­ter­la­gen, ger­ne in­klu­si­ve Ar­beits­pro­ben un­ter [email protected]. Bit­te gib auch Dei­nen mög­li­chen Start­ter­min und Dei­ne Ge­halts­vor­stel­lung an. Bei Fra­gen kannst Du uns te­le­fo­nisch (+49 (0)30 4606015-0) oder über LinkedIn kon­tak­tie­ren.

Studentische Initiativbewerbung (m/w/d)

Du in­te­res­sierst Dich für Ener­gie und Kli­ma­schutz? Du willst Dich für die Ener­gie­ver­sor­gung der Zukunft en­ga­gie­ren und die Märk­te von mor­gen ken­nen­ler­nen?

Wir freuen uns je­der­zeit über en­thu­si­as­ti­sche Men­schen, die un­ser Team im Rah­men ei­nes Prak­ti­kums, von Ab­schluss­ar­bei­ten, Pro­mo­ti­o­nen oder als Werk­stu­dent:in ver­stär­ken wol­len. Für gu­te Ideen in den Be­rei­chen Mar­ke­ting, Public Relations und Public Affairs sind wir im­mer of­fen für neue Im­pul­se.

Schick uns Dei­ne aus­sa­ge­kräf­ti­ge Ini­ti­a­tiv­be­wer­bung und wer­de Teil un­se­res jun­gen und dy­na­mi­schen Teams.

Die ver­wen­de­ten Stel­len­be­zeich­nun­gen ste­hen für die ge­schlech­ter­neu­tra­le Be­zeich­nung der Be­ru­fe. Will­kom­men sind Men­schen egal wel­chen Ge­schlechts, wel­cher Her­kunft, Re­li­gion und se­xu­el­len Orien­tie­rung.

DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT ist die Stimme für die deutsche Gaswirtschaft

Mehr über DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT erfahren?

Als Stimme der Branche bündelt der Verband DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT e. V. die In­te­res­sen seiner Mit­glie­der. Zu den Auf­ga­ben des Verbandes zählt es, die Vor­tei­le, Po­ten­zi­a­le und die Be­deu­tung von gas­för­mi­gen Ener­gie­trä­gern ei­ner brei­ten Öf­fent­lich­keit so­wie Ent­schei­dungs­trä­ge­rin­nen und Ent­schei­dungs­trä­gern zu ver­mit­teln. Sie möch­ten mehr über den Ver­band DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT er­fah­ren?

Cookies
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung unseres Internetangebots zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den sicheren und technischen Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Einige Informationen zur Verwendung unserer Website geben wir an Partner für soziale Medien und Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

In den folgenden Cookie-Zustimmungsoptionen können Sie die Cookies verwalten und zusätzliche Kategorien zulassen. Indem Sie auf den Button "Alle Cookies akzeptieren" klicken, werden alle Kategorien von Cookies aktiviert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Auswahl: