Kosten für Gas (Halbjahreswerte)
Der Gaspreis war über Jahre stabil, steigt seit 2022, liegt aber immer noch deutlich unter dem Strompreis.
Zusammensetzung Gas-Preis für Haushalte
Basierend auf dem durchschnittlichen Gas-Preis von 11,02 ct/kWh in 2024
Quelle: BDEW
Entwicklung der Kosten für Heizöl (Jahresdurchschnittswerte)
Der Preis für Heizöl schwankt stark. Die durchschnittlichen Kosten sind im langjährigen Mittel um mehr als 60 Cent pro Liter gestiegen.
Entwicklung des Strompreises (Halbjahreswerte)
Im europäischen Vergleich weist Deutschland mit die teuersten Strompreise für Haushaltskunden auf.
Zusammensetzung Strompreis
Basierend auf dem durchschnittlichem Strompreis 2024 für Haushaltskunden von 40,92 ct/kWh
(Jahresverbrauch 3.500 kWh, Grundpreis anteilig enthalten, Tarifprodukte und Grundversorgungstarife inkl. Neukundentarife enthalten, nicht mengengewichtet)
Preisentwicklung bei der Fernwärme (Jahresdurchschnittswerte)
Der gering ausgeprägte Wettbewerb im Fernwärmemarkt führt dazu, dass es zu hohen regionalen Preis-Unterschieden kommt – im Durchschnitt steigt der Fernwärmepreis
Kostenentwicklung für Pellets (Jahresdurchschnittswerte)
Preisentwicklung von Flüssiggas (Jahresdurchschnittswerte)
Der Preis von Flüssiggas ist an den Preis von Heizöl gekoppelt und entsprechend schwankungsanfällig.