Gas-Hybridheizung

Clever kombiniert

Gas-Hy­brid­hei­zun­gen sind bei Mo­der­ni­sie­rern be­liebt, da sie die er­neu­er­ba­ren und kon­ven­ti­o­nel­len Ener­gie­trä­ger per­fekt mit­ei­nan­der in Ein­klang brin­gen. Da­durch ist die Hy­brid­hei­zung ein fle­xib­les Heiz­sys­tem, das mit ei­ner in­tel­li­gen­ten Steu­e­rung aus­ge­stat­tet ist, die das Zu­sam­men­spiel der Ener­gie­quel­len op­ti­miert. Die Ba­sis für eine Gas-Hy­brid­hei­zung ist ef­fi­zien­te Gas-Brenn­wert­tech­nik. Mehr als 53 Pro­zent der Ver­brau­che­rin­nen und Ver­brau­cher ha­ben sich 2023 bei der Sa­nie­rung ih­rer Hei­zung für eine ef­fi­zien­te Gas-Brenn­wert­hei­zung ent­schie­den und er­hal­ten so ei­ne kos­ten­güns­ti­ge Lö­sung, um er­neu­er­ba­re Ener­gien ein­zu­bin­den.

Günstig in der Anschaffung – wirtschaftlich im Einsatz

Mo­der­ne Gas-Hei­zun­gen ver­ur­sa­chen fast kei­ne Ruß- oder Fein­staub­emis­si­o­nen. Der Aus­stoß schäd­li­cher Treib­haus­ga­se ist mit Erd­gas cir­ca 20 Pro­zent ge­rin­ger als bei an­de­ren fos­si­len Brenn­stof­fen. Auch das Preis-Leis­tungs­ver­hält­nis stimmt: Im Ver­gleich zu an­de­ren Hei­zun­gen – vor al­lem je­doch zur Däm­mung – er­zie­len Sie da­mit am schnells­ten und güns­tigs­ten ei­ne spür­ba­re Sen­kung des Ver­brauchs und da­mit Ih­rer Heiz­kos­ten.

Wes­halb Gas-Brenn­wert­hei­zun­gen so wirt­schaft­lich ar­bei­ten, wird bei Be­trach­tung ih­res Funk­ti­ons­prin­zips schnell deut­lich. Bei der Ver­bren­nung im In­ne­ren der Hei­zung ent­ste­hen bis zu 150° C hei­ße Ab­ga­se. Statt die­se Ener­gie un­ge­nutzt über den Schorn­stein ab­zu­ge­ben, nutzt mo­der­ne Brenn­wert­tech­nik die­ses Po­ten­zi­al. Die beim Ab­küh­len der Ab­ga­se ent­ste­hen­de Kon­den­sa­ti­ons­wär­me wird zu­sätz­lich zum Hei­zen ein­ge­setzt. Ei­ne Erd­gas-Brenn­wert­hei­zung er­reicht da­durch Wir­kungs­gra­de von bis zu 98 Pro­zent. Die nun ver­blie­be­nen Ab­ga­se sind ma­xi­mal 40° Cel­si­us warm. Da­für be­nö­ti­gen Sie nicht un­be­dingt ei­nen Schorn­stein. Ei­ne ein­fa­che Ab­gas­füh­rung ge­nügt völ­lig.

Umweltwärme und Gas sorgen für saubere, preiswerte und zuverlässige Wärme

Wärmepumpe mit Gas

Bei ge­rin­gem Heiz­be­darf ist die Gas-Wär­me­pum­pe der idea­le Wär­me­lie­fe­rant, um preis­wert und zu­ver­läs­sig zu hei­zen.

Kostengünstiges Warmwasser durch Solarthermie

Gas-Brennwertheizung und Solar

Die Kombination von Gas-Brenn­wert und Solarthermie ist nicht nur spar­sam und ef­fi­zient, son­dern auch sehr be­liebt.

Renewable ready

Mo­der­ne Gas-Brenn­wert­tech­nik, die "renewable ready" – al­so für die spä­te­re In­te­gra­ti­on er­neu­er­ba­rer Ener­gien vor­be­rei­tet ist, ist die Vo­raus­set­zung für ein gas­ba­sier­tes Hy­brid­sys­tem. Das be­deu­tet, dass be­reits ei­ne Pla­nung für die Nut­zung er­neu­er­ba­rer Ener­gien an­ge­dacht und die An­la­ge mit ei­ner hy­brid­fä­hi­gen Steu­e­rungs- und Re­ge­lungs­tech­nik und ei­nem Spei­cher aus­ge­stat­tet ist.

Mög­li­che Kom­bi­na­ti­o­nen für Gas-Hy­brid­hei­zun­gen sind:

  • Gas-Brenn­wert­hei­zung mit ei­ner ther­mi­schen So­lar­an­la­ge für die Warm­was­ser­be­rei­tung und/­oder Hei­zungs­un­ter­stüt­zung
  • Gas-Brenn­wert­hei­zung mit ei­ner Wär­me­pum­pe
  • Gas-Brenn­wert­hei­zung mit Bio­mas­se
  • Gas-Brenn­wert­hei­zung mit meh­re­ren er­neu­er­ba­ren Ener­gien

Ei­ne Gas-Hy­brid­hei­zung ba­siert al­so auf min­des­tens zwei ver­schie­de­nen Ener­gie­trä­gern und so­mit auf meh­re­ren, un­ab­hän­gi­gen Wär­me­er­zeu­gern im Ge­samt­sys­tem. Die Kom­bi­na­ti­on aus Gas-Brenn­wert und So­lar­ther­mie ist das be­kann­tes­te und be­lieb­tes­te Hy­brid­sys­tem, denn die Ein­bin­dung von Son­nen­ener­gie zur Warm­was­ser­be­rei­tung oder auch zur zu­sätz­li­chen Hei­zungs­un­ter­stüt­zung ist ein­fach und güns­tig um­setz­bar und senkt da­rü­ber hi­naus dau­er­haft die Ener­gie­kos­ten.

Zukunftssicher mit Gas-Hybridtechnologien heizen

Es gibt vie­le Lö­sungs­an­sät­ze, wenn es um ef­fi­zien­tes, be­zahl­ba­res und um­welt­scho­nen­des Hei­zen geht und die Ent­schei­dung für das ei­ne oder das an­de­re Wär­me­sys­tem ist nicht leicht. Mit ei­ner Gas-Hy­brid­hei­zung müs­sen Sie sich nicht auf ei­nen Ener­gie­trä­ger fest­le­gen, son­dern ha­ben ei­nen fle­xib­len und zu­kunfts­si­che­ren Ener­gie­mix für Ih­re Wär­me.

Bei der Sa­nie­rung der Hei­zung sind Gas-Hy­brid­hei­zung oft ei­ne gu­te und vor al­lem be­zahl­ba­re Wahl, um die Be­din­gun­gen des Ge­bäu­de-Ener­gie-Ge­set­zes (GEG) zu er­fül­len. Ge­ra­de im un­ge­dämm­ten Alt­bau sind rei­ne Wär­me­pum­pen-An­la­gen un­wirt­schaft­lich, da sie sehr viel Strom ver­brau­chen. Mit der "Renewable Readiness" von Gas-Brenn­wert­hei­zun­gen las­sen sich Er­neu­er­ba­re Ener­gien im Ge­bäu­de­bestand leicht und zu­ver­läs­sig ein­bin­den.

Cookies
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung unseres Internetangebots zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den sicheren und technischen Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Einige Informationen zur Verwendung unserer Website geben wir an Partner für soziale Medien und Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

In den folgenden Cookie-Zustimmungsoptionen können Sie die Cookies verwalten und zusätzliche Kategorien zulassen. Indem Sie auf den Button "Alle Cookies akzeptieren" klicken, werden alle Kategorien von Cookies aktiviert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Auswahl: