211 TWh
Pro Jahr wird die Industrie künftig mindestens 211 Terawattstunden Wasserstoff brauchen.
118 Mt
Ab 2030 darf die deutsche Industrie noch maximal 118 Megatonnen CO2 ausstoßen.
100 km
Ein 100 km Leitungsring integriert die Region in die europäische H2-Wirtschaft.
Als erstes Automobilwerk weltweit hat BMW Group Leipzig modulare Brenner, die mit Erdgas, Wasserstoff und einem Gasgemisch betrieben werden können.
Die erste weltweit vollautomatische Wasserstoffbetankungsanlage für das fahrerlose Transportsystem gibt es bei der BMW Group bereits seit 2022.